Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflege vor dem Frost

So wird Rasen winterfest und stark fürs Frühjahr

Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt dafür, Rasenflächen für die Wintersaison fit zu machen und für das Frühjahr vorzubereiten. Düngung und Nachsaat gehören dazu.

von Lars Machnik, Bruno Nebelung Quelle Bruno Nebelung GmbH erschienen am 31.10.2025
Artikel teilen:
Die Basis für gesunden Rasen kann man im Herbst legen.
Die Basis für gesunden Rasen kann man im Herbst legen. © die-marquardts.com

Vor dem ersten Frost und Schnee ist es wichtig, das verbliebene Laub auf der Rasenfläche zu entfernen. Danach kann der Rasen noch einmal auf normaler Schnitthöhe gemäht werden, damit dieser nicht zu hoch gewachsen in die Wintermonate geht. Da der Winter in den verschiedenen Regionen zu unterschiedlichen Zeiten eintritt, gibt es für den letzten Rasenschnitt keine feste Regel oder Termin. Wichtig: Den Rasen nicht direkt vor scharfen Frostnächten mähen, da dann die Rasenfläche über die Schnittflächen Schaden nehmen kann.

Mit Herbstdünger Gräser stärken

Sollte im Oktober noch keine Herbstdüngung erfolgt sein, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt dafür. Spezielle Herbstdünger mit einem erhöhten Kaliumanteil und weniger Stickstoff sind für diesen Zweck passend. Hierdurch werden die Pflanzenzellen gegenüber Frost und Pilzkrankheiten gestärkt und die Nährstoffversorgung sichergestellt.

Herbstdünger für den Rasen: Certo-Ultimo
Herbstdünger für den Rasen: Certo-Ultimo © Bruno Nebelung GmbH

Der Certo-Ultimo-Dünger ist mit seiner Nährstoffzusammensetzung optimal geeignet – dieser ist schnell löslich, wodurch die Rasenfläche noch weiter genutzt werden kann. Hervorzuheben bei dem Dünger ist die einheitliche Granulierung von 1,5 bis 3 mm und dass bei jedem Korn alle Nährstoffe gleichmäßig enthalten sind (Kompaktate). Die Rasenfläche wird somit gleichmäßig versorgt.

Wenn es noch Lücken oder Fehlstellen im Rasen gibt, können diese auch jetzt noch ausgebessert und nachgesät werden. Die Majestic Power Nachsaat ist speziell für späte oder frühe Nachsaaten zusammengesetzt. Es werden Lolium-Sorten (Deutsches Weidelgras) verwendet, die auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Keimrate aufweisen. Die Anfangsentwicklung und die Keimphase werden durch die DynaSeed-Saatguttechnologie, mit der die Power-Nachsaatmischung behandelt ist, zusätzlich gefördert und beschleunigt.

Auch während der vermeintlichen Winterruhe können sich somit neue Gräser etablieren.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren