Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Katzenminze ist Staude des Jahres 2010

Das kommende Jahr ist das Jahr der Katzenminzen. Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) hat die Pflanze zur Staude des Jahres 2010 gewählt.
Sie blühen von Mai bis in den Oktober fast den ganzen Sommer hindurch und tauchen mit ihren überwiegend blauvioletten Blüten Blumenbeete in die Farbe des Himmels - die Katzenminzen (Nepeta). Der Name rührt von den herb-würzig duftenden Blättern her und der Vorliebe vieler Katzen für diese Pflanze. Actinidin, ein dem Baldrian ähnlicher Wirkstoff, ist der Grund, warum die Pflanze auf Katzen so anziehend wirkt.

Es gibt eine Vielzahl Katzenminzen-Arten und -Sorten in der Kultur. Allen gemeinsam sind die aromatischen Blätter und eine lange Blütezeit. Die Farbpalette der Blüten reicht von Violett über Hellblau bis Dunkelblau. Einige wenige Sorten und Arten blühen weiß, rosa oder sogar gelb. Die Höhen variieren von 20 cm bis 120 cm.

Katzenmine ist vielseitig verwendbar und pflegeleicht.  Sie eignet sich vorzüglich für trockene Hänge, Steingärten, Trockenmauern und Naturgärten, kann aber auch im Beet oder in Töpfen und Trögen gepflanzt werden.

Die Staude des Jahres wird seit dem Jahr 2000 jährlich durch den Bund Deutscher Staudengärtner im Zentralverband Gartenbau ausgerufen.    Bds/Red

(c) DEGA GALABAU/campos, 15/10/2009