Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelles
  • VGL-Präsident Dietmar Lindner und Geschäftsführer Prof. Rudolf Klingshirn hatten sich den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zur Mitgliederversammlung nach Nürnberg eingeladen. Der Niederbayer ist ein Garant für zünftige Stimmung.

    VGL-Mitgliederversammlung in Nürnberg Auch 2024 auf Rekordkurs

    Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL) veranstaltete am 26. Juni 2025 seine diesjährige Mitgliederversammlung im Kongresszentrum der NürnbergMesse. Entgegen der konjunkturellen Entwicklung konnte die Branche im...

  • 20 Nachwuchstalente des norddeutschen Garten- und Landschaftsbaus gärtnerten, hämmerten, maßen und manövrierten beim Berufswettkampf „Landschaftsgärtner-Cup Nord“ um die Wette.

    Landschaftsgärtner-Cup Nord 2025 Der Titel geht nach Schleswig-Holstein

    Jetzt hat auch der Norden seine Sieger ermittelt: Im Wettkampf der drei Bundesländer Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein siegten im Rostocker Stadthafen Ella Mainhardt (Meykopff Garten- und Landschaftsbau) aus Lübeck...

  • demopark 2025

    demopark 2025 34.000 kamen auf den Kindel

    Auch die 13. Demopark auf dem Flugfeld Kindel bei Eisenach war wieder ein Erfolg – und brachte eine besondere Innovation: Zum ersten Mal wurde die Messe im laufenden Betrieb abgebrochen. Für die meisten war der Besuch nicht nur deshalb...

  • Eingangsbereich Ingelheim

    Rheinland-Pfalz und Saarland Der VGL zieht nach Ingelheim

    Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland ist von Mainz nach Ingelheim gezogen. Ab sofort sitzt die Branchenvertretung in der Hermann-Bopp-Straße 4 in Ingelheim am Rhein.

  • Auch für Azubis ist der Tarifabschluss eine gute Nachricht.

    Tarifverhandlungen im GaLaBau Die Profis bekommen mehr Geld

    Personal

    Am 18. Juni 2025 konnte der Bundesverband GaLaBau (BGL) in der zweiten Verhandlungsrunde mit der Gewerkschaft IG BAU einen Tarifabschluss erzielen. Der sieht eine Laufzeit von 24 Monaten und ein Wachstum der Löhne von deutlich über 6% in...

weitere News

Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.

2 Monate kostenlos testen

Ulmer Online-Shop