Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Digitalisierung & Software

    • Mitarbeiter Thomas Eichmann bei der Spracheingabe auf der Baustelle

      Digitalisierung im Betrieb Erste Schritte mit KI

      Digitalisierung & Software

      Das Zukunftsthema KI hat die Gegenwart im GaLaBau erreicht. Dieser Beitrag stellt die ersten Schritte zweier Betriebe in NRW vor, die sich – unterstützt von Experten – auf den Weg gemacht haben, die Chancen von KI auszuloten. Am Ende muss die KI-Lösung in die betrieblichen Prozesse und die...

    • 2D-Planung wie mit Stift und Papier, nur wesentlich effizienter

      Arbeitsabläufe rationeller machen Effiziente Planung mit LiDAR

      Digitalisierung & Software

      Bei der Digitalisierung geht es vor allem darum, Prozesse zu vereinfachen, Kosten zu sparen und einen besseren Kundenservice zu bieten. Jonas Straub vergleicht in diesem Beitrag den klassischen Arbeitsablauf mit dem von LiDAR CRAFT unterstützten Arbeitsablauf und zeigt, warum seiner Ansicht nach...

    • GaLa to Go ist ein Werkzeug, ein Begleiter, ein Problemlöser für die täglichen Herausforderungen im GaLaBau.

      Plattform „GaLa to Go“ Community für Alltag und Betrieb

      Digitalisierung & Software

      Die von der GaLaBau-Sachverständigen, Mediatorin und langjährigen DEGA-Autorin Christine Andres gegründete Plattform „GaLa to Go“ richtet sich an alle Fachleute, die sich weiterentwickeln, ihr Wissen teilen und voneinander lernen möchten. Ob praktische Lösungen für den Baustellenalltag,...

    • Hat seinen festen Platz bei den täglichen Arbeitsgeräten: das Tablet.

      Digitalisierung im Betrieb Ein Ziel, viele Wege

      Betriebsführung Digitalisierung & Software

      Digitalisierung ist ein abstrakter Begriff, unter dem die verschiedensten Inhalte gesammelt werden – angefangen vom Einsatz eines Computers bis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Wir haben uns bei GaLaBau-Unternehmern umgehört, wie digital ihre Betriebe sind – und wie man herausfindet,...

    • Umfrage Spotlight auf den Stand der Digitalisierung

      Betriebsführung Digitalisierung & Software Umfragen

      Gemeinsam mit der Firma Galabau Workgroup GmbH hatten wir im Dezember eine Umfrage zum Stand der Digitalisierung im GaLaBau gestartet. Gut 100 Unternehmen beteiligten sich und füllten den relativ umfangreichen Fragebogen aus. Besonders inhaltsreich waren dabei die Freitextaussagen, die dazu...

    • Kommunikation über Bilder und Projekte hilft Keller beim Verkaufen.

      Jochen Keller in Wehrheim Sketchuper der ersten Stunde

      Betriebsführung Digitalisierung & Software Porträt

      Seit 15 Jahren ist Jochen Keller selbstständig – und genau so lange plant er schon digital – mit Sketchup. Das Visualisierungsprogramm ist dabei für den 42-Jährigen in erster Linie ein Kommunikationswerkzeug. Wir haben mit dem Hessen über die Kraft der 3D-Planung, das Klein sein als...

    • LiDAR-Scanner des iPhone 15 Pro

      Scannen von Planungsgebieten LiDAR-Technologie ist echter Fortschritt

      Digitalisierung & Software Produkte

      Viele Mobilgeräte verfügen über eine Funktion, die das Potenzial hat, die Arbeitsweise im GaLaBau nachhaltig zu verändern. Die Rede ist von der LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging), einer Scanningmethode, die auf der Messung der Zeit zwischen dem Aussenden eines Laserstrahls und dem...

    • Mit der Software Flip wollen die Eden-Gärtner ihre interne Kommunikation revolutionieren.

      Kommunikation mit und unter Mitarbeitenden Mit Flip geht’s flott

      Betriebsführung Digitalisierung & Software

      Die Gärtner von Eden (GvE) haben sich im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie auch des Themas interner Kommunikation angenommen – sowohl für die Genossenschaft selbst als auch für ihre Mitgliedsbetriebe. Hier geben sie Einblicke, wie sich die Kommunikation mit Mitarbeitenden mithilfe von...

    • Auf der Cat Mobil App können Maschinenflotten jederzeit überblickt werden – sowohl in der Listenansicht als auch in der Karten- oder Einzelansicht.

      Telematik für Baumaschinen Immer nah an der Maschine

      Baumaschinen Digitalisierung & Software Marktübersicht

      Einen genauen Überblick bewahren Flottenmanager, wenn ihre Baumaschinen über Telematik-Boxen oder Tracker vernetzt sind und sich neben Standort und Betriebszustand wichtige Maschinendaten aus der Ferne abrufen lassen. Das erleichtert die Wartungs- und Serviceplanung und kann massiv die Betriebs-...

    • Unternehmensdaten Cyber-Angriffen vorbeugen

      Arbeitssicherheit Betriebsführung Digitalisierung & Software

      Immer wieder hört man von Cyber-Angriffen auf Unternehmen und Kommunen. Hacker schleusen sich in die Software ein und machen die Daten unzugänglich, bis ein Lösegeld gezahlt wird. Immer häufiger werden auch kleinere Betriebe zum Opfer. Vollkommene Sicherheit gibt es nicht, aber man kann vorbeugen....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gegenstände jeder Art können markiert werden. Zusätzlich kann man Diebe mit einer Beschilderung abschrecken.

      Maschinen und Werkzeuge Künstliche DNA als Diebstahlschutz

      Baumaschinen Digitalisierung & Software Werkzeuge

      Im GaLaBau kommen technisch anspruchsvolle, hochwertige und damit teure Geräte zum Einsatz, womit auch die Diebstahlgefahr steigt. Bestünden perfekte Möglichkeiten, Entwendungen zu vermeiden, wären diese längst umgesetzt. Allerdings gibt es eine neue Möglichkeit, den Diebstahlschutz zu verbessern....

    • Der Xantener Florian Otto hat sich auf Instagram und YouTube eine beachtliche Reichweite aufgebaut.

      Florians Gartenwelt in Xanten und im Netz Den Alltag im Clip erzählen

      Digitalisierung & Software Marketing Porträt Social Media

      Florian Otto hat sich in den sozialen Netzwerken YouTube und Instagram eine beachtliche Reichweite aufgebaut. Den Landschaftsgärtner vom Niederrhein treibt der Spaß daran, seine Leistungen als Bewegtbilder zu verbreiten. Schöne Nebeneffekte: spannende Projekte, ein Vertrauensvorschuss und eine...

    • B2B-Geschäfte Die E-Rechnung wird Pflicht

      Digitalisierung & Software Recht & Steuern

      Ab 2024 wird in Artikel 217 MwStSystRL eine geänderte Definition des Begriffs „Elektronische Rechnung“ als Vorbereitung für eine gesetzliche Pflicht zur papierlosen Belegerstellung hinweisen. Entspr echende umsatzsteuerrechtliche Regelungen sind im Wachstumschancengesetz enthalten, das sich...

    • In Finnland kehrt der Trombia Free Straßen und Flughäfen. Der finnische Hersteller wurde kürzlich vom deutschen Konzern Faun übernommen.

      Automatisierung In Zukunft nehmen Roboter Arbeiten ab

      Digitalisierung & Software Produkte

      Industriehallen haben die Roboter längst erobert und Prozesse automatisiert. In der Bauwirtschaft lohnen sich die autonom arbeitenden Maschinen dort, wo definierte Aufgaben großflächig wiederholbar sind. Je nach Tätigkeitsbereich können Roboter auch im GaLaBau die Arbeit einfacher oder genauer...

    • Digitalisierung Passende Software dank Baukastensystem

      Betriebsführung Digitalisierung & Software

      Nachdem Landschaftsgärtner David Janzen aus Augustdorf (NRW) keine Software fand, die seinen Bedürfnissen entsprach, stellte er sich kurzerhand mit einem Baukastensystem eine eigene zusammen. Sie ist praktikabel, leicht zu bedienen, hält alle stets auf dem Stand der Dinge und erleichtert die...