Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Digitalisierung & Software

    • Die Mitarbeiter zeit- und ortsunabhängig zu unterweisen spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Rechtssicherheit enorm (hier bei Garten Grandiflora in Bocholt).

      Spezialsoftware Arbeitssicherheit systematisieren

      Arbeitssicherheit Digitalisierung & Software

      Der Arbeitsschutz ist eine ernst zu nehmende Pflichtaufgabe für jedes Unternehmen. Nicht immer ist hier jeder Betrieb auf dem aktuellen Stand. Das kann gefährlich werden. Ein probates Mittel gegen Bauchschmerzen bei Gefährdungsbeurteilungen und Mitarbeiterunterweisungen bietet jetzt Foster. Petra...

    • Kurts Citytoolbox

      Sharing Economy Nutzen und teilen statt besitzen

      Digitalisierung & Software Nachhaltigkeit Serie

      Infrastrukturen zum Leihen und Mieten gab es schon immer. Der Fortschritt digitaler Technologien macht es nun möglich und attraktiv, per App Geräte auszuleihen – individuell, dezentral, unkompliziert und rund um die Uhr. Für den GaLaBau ergeben sich viele Vorteile, zudem wird nachhaltiges...

    • Meister- und Technikerausbildung Realitätsnah projektieren lernen

      Aus- und Weiterbildung ausbilden Digitalisierung & Software

      Digitales Arbeiten ist heute selbstverständlicher Teil der Meister- und Technikerausbildung. Am Beispiel der Fachschule am Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau (LVG) in Erfurt wird beschrieben, wie die Projektarbeit mit digitalen Tools vermittelt und gefestigt wird.

    • Ob Grünfläche oder Privatgarten – eine Web-basierte Steuerung kann Bewässerung einfacher und gezielter machen.

      Leichter steuern übers Internet Automatische Bewässerung für Gärten und Grünflächen

      Bewässerung Digitalisierung & Software Rasenpflege

      Was auf Golf- und Sportplätzen schon lange Standard ist, kommt nun in Gärten und Grünflächen an: die Internet-basierte Bewässerungssteuerung. Sie ist Teil des „Smart Gardening" mit Mährobotern und gesteuerter Beleuchtung. Was bietet der Markt, was sind Vor- und Nachteile?

    • Telematik im Grünen: Vernetzte Pflegegeräte können dazu beitragen, ihre Funktionalität und Einsatzsicherheit zu erhöhen sowie die Wartungsroutinen besser zu planen.

      Vernetzte Baustelle Überblick bei Geräten und Material

      Baumaschinen Digitalisierung & Software Werkzeuge

      Mit Modulen zur Fernüberwachung lassen sich Bagger, Radlader und Walzen einfach und sicher via Satellit und GSM-Mobilfunknetz überwachen. Aber auch Kleingeräte und Material können elektronisch erfasst werden: Bluetooth-Sendemodule, RFID-Technologie, NFC und QR-Codes machen endlich Schluss mit der...

    • Die meisten Vorgänge zwischen Baustellen, Kunden, Lieferanten und Büro sind ohne digitale Werkzeuge kaum noch denkbar. Marketing, auch Mitarbeiter- und Azubiakquise, sind heute in Social-Media-Kanälen oft am erfolgreichsten.

      Betriebliche Abläufe Erst analysieren, dann digitalisieren

      Betriebsführung Digitalisierung & Software

      Digitalisierung im Unternehmen führt im Idealfall dazu, betriebliche Prozesse zu verbessern, zu vereinfachen und somit effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Wir haben uns bei Betriebsnachfolgern im GaLaBau umgehört, wo und wann Digitalisierung für sie sinnvoll ist.

    • Die Informationswege und Abwicklungsprozesse lassen sich mit der Digitalisierung enorm beschleunigen und vereinfachen. Das zeigen die Start-ups Schüttflix und Bobbie.

      Bestellung, Logistik, Abrechnung Schnell und direkt: Baustoffhandel digital

      Digitalisierung & Software Werkstoffe

      Im Baustoffhandel dominieren noch immer Fax, Telefon und E-Mail. In diese digitale Lücke versuchen nun einige Start-ups zu stoßen. Sie digitalisieren den Bestellprozess, optimieren die Logistik und wollen so Endkunden und Herstellern Vorteile in Sachen Kosten, Transparenz und Schnelligkeit bieten....

    • Smartphones sind ein Universalwerkzeug, auch für die Zeiterfassung; hier die App „Time" von DATAflor.

      Digitale Zeiterfassung Mobil erfasst, komplex ausgewertet

      Betriebsführung Digitalisierung & Software Personal

      So geht Zeiterfassung heute: Von der App für die Mitarbeiter bis hin zur umfassenden IT-Lösung, bei der alle Zeiten (auch die der Maschinen) erfasst und ausgewertet werden. Mobile Baustellendokumentation und digitale Tagesberichte nehmen an Bedeutung zu. Laufend neue rechtliche Bestimmungen und...

    • Für Unternehmer Thomas J. Müller geht es bei BIM „nicht mehr um Deins und Meins, sondern um die Zusammenarbeit".

      Kongress zu Digitalisierung (Teil 2) BIM wird auch im GaLaBau kommen

      Aus- und Weiterbildung Digitalisierung & Software Veranstaltungen

      In DEGA 11/2019 berichteten wir über den Kongress zu Digitalisierung in der Grünbranche in Zürich (Webcode dega5087 ). Dieser zweite Teil konzentriert sich auf das, was Referenten zum Thema BIM (Building Information Modeling) im GaLaBau zu sagen hatten. Im Studium der Landschaftsarchitektur ist...

    • Wenn Kunden ihre Wünsche schon vor dem Erstkontakt äußern können, spart das Zeit. Der Anfragekoordinator folgt.

      Kundenanfragen effektiv filtern und bearbeiten Ein Gartenfreund für beide Seiten

      Digitalisierung & Software Gartenausstattung Kundenberatung

      Bei Küchen, Autos oder Laptops ist es üblich, dass sich Käufer über einen Konfigurator Produktmerkmale selbst zusammenstellen können. Ähnliches gibt es jetzt auch für den Garten. Der „Gartenfreund – Ihr Anfragekonfigurator" spart Betrieben Beratungszeit, bezieht die Kunden von Anfang an konkret...

    • Spielplatzbau europaweit – eine spezielle Geschäftsidee wie diese lässt sich verwirklichen, indem man die notwendigen Baumaschinen nicht herumfährt, sondern anmietet.

      Vermietung und Sharing Die Ausstattung kommt aus der Cloud

      Baumaschinen Digitalisierung & Software

      Baumaschinen braucht man nicht zu besitzen oder weit zu transportieren. Viele große und kleine Vermieter leben davon. Andersherum bildet die Vermietung von Baumaschinen die Möglichkeit, Auslastung und Gewinn zu steigern. Mit Miet- und Sharingkonzepten können Landschaftsgärtner Projekte auch in...

    • Der Umgang mit Totalstation, Feldrechner und Roverstab ist Grundlage für den digitalen GaLaBau.

      Digitalisierung im GaLaBau Werkzeuge für effektive Abläufe

      Aus- und Weiterbildung Digitalisierung & Software Werkzeuge

      Die Deula Warendorf bietet seit Kurzem das Branchenforum BauTechnikDigital an und vermittelt im Pilotprojekt „Die digitale Baustelle im GaLaBau" die Anwendung digitaler Techniken im Baustellenalltag. Welche digitalen Tools und Strategien zur Branche passen und wie sich das auf die Weiterbildung...

    • GaLaBau-Unternehmer Osama Ahmad aus Berlin hat selbst eine Bewässerungssteuerung entwickelt, die aus marktverfügbaren Komponenten besteht.

      Bewässerung im Privatgarten Intelligent steuern und Wasser sparen

      Bewässerung Digitalisierung & Software Privatgarten

      Intelligente Steuerungen machen Einbau und Betreuung von Bewässerungsanlagen zu einem interessanten Geschäftsfeld. Je nach IT-Wissen und -Leidenschaft kann ein GaLaBau-Betrieb solche Anlagen selbst konzipieren, bauen und programmieren. Oder er kann Systeme und Know-how samt Schulung der Anbieter...

    • Über die Ammann Service App kann der Nutzer Betriebsdaten seiner Verdichtungsgeräte einsehen.

      Telematik Vernetzt verdichten bringt Vorteile

      Baumaschinen Boden Digitalisierung & Software Rüttelmaschinen

      Telematik durchdringt immer mehr den Baustellenalltag. Ausgerechnet die Verdichtung erweist sich dabei als eine Vorreiterdisziplin. Bei großen Straßenbauprojekten sind Telematik-Anwendungen schon heute guter Standard. Mittlerweile bieten die Hersteller auch technische Lösungen für kleine Maschinen...

    • DATAflor hat zwölf Felder der Digitalisierung beschrieben.

      Digitalisierung Schluss mit dem Gestochere im Nebel

      Betriebsführung Digitalisierung & Software

      Wie eine Monstranz wird das Schlagwort „Digitalisierung" durch die Welt getragen. Dabei entsteht mehr Verunsicherung als Nutzen. Unsere Übersicht beweist: Die meisten Arbeitsplätze sind längst von digitalen Vorgängen geprägt. Wie viel mehr Digitalisierung notwendig ist, ist von ganz...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Firma Balzer in Dautphetal will mit der Drohne eigene Projekte aufmessen und die Vermessung als Dienstleistung anbieten.

      Drohnenaufmaß Einmal hin, alles drin

      Aufmaßtechnik Digitalisierung & Software Freiraumgestaltung

      Mithilfe professioneller Drohnen kann man nicht nur fotografieren, sondern auch Geländemodelle erstellen, exakt und schnell vermessen. Voraussetzung ist eine leistungsfähige Software, die die großen Datenmengen verarbeiten kann. Nicht jeder muss sich das anschaffen, man kann die Dienstleistung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • MemoMeister hilft bei der einfachen Baustellendokumentation. Aufwendige Software muss nicht angeschafft werden.

      Digitale Baustellenkommunikation Analog war gestern

      Betriebsführung Digitalisierung & Software

      Baustellendokumentation ist wichtig, keine Frage. Doch der tägliche Baustellenbericht kostet auch Zeit, und Gesprächsnotizen finden selten Eingang in die Berichtsführung. Neue Ansätze der digitalen Dokumentation und Kommunikation könnten hier Abhilfe schaffen. Wir haben uns zwei Systeme...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Das Samsung Galaxy XCover 4 ist mit integrierter Verschlüsselung besonders für Bauleiter geeignet.

      Outdoor-Handys Die Unverwüstlichen

      Digitalisierung & Software Produkte

      Ungewollte Tauchgänge oder Schlammbäder, Stürze auf Steinböden – Outdoor-Smartphones sind hart im Nehmen und trotzen extremen Bedingungen. Die robusten Begleiter überzeugen mit besonderen Eigenschaften und leistungsstarken Akkus.