Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SCHLEGELMULCHER

Günstig pflegen mit feinen Schlägen

Den steigenden Kosten und knappen Budgets bei Auftraggebern begegnet die Industrie mit Schlegelmulchern. Sie ermöglichen längere Mähzyklen bei geringeren Betriebskosten. Spezielle Mulcher für Traktoren und Geräteträger sind schon länger erhältlich. Jetzt rücken Aufsitz- Schlegelmäher nach. Was steckt hinter diesem Konzept?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Schlegel schlägt Spindel - nach diesem Motto haben ausgerechnet drei berühmte Hersteller von Spindelmähern Aufsitz-Schlegelmulcher herausgebracht: Ransomes-Jacobsen vor ein paar Jahren, Toro zur diesjährigen Grünpflege-saison und - auch die Marke Roberine ist zurück. Die Maschinen ähneln technisch einander stark, in ihnen steckt derselbe Gedanke: Sie sollen helfen, die Grünpflege-kosten zu senken. Im Spannungsfeld zwischen Qualitätsanspruch und Kostendruck sollen sie bei verlängerten Mähintervallen für ein ordentliches Gesamtbild der Grün-flächen sorgen, indem sie als dritte Technologie die Nachteile von Spindelmähern (geringe Schnitthöhe, hohe Wartungs- und Reparaturkosten) und Sichelmähern (begrenzte Schnitthöhe, ungleichmäßiger...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate