Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verdichtungstechnik

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Vor dem Hintergrund ihres 60-jährigen Bestehens lud die BOMAG GmbH Hunderte von Kunden aus aller Welt zu den diesjährigen „BOMAG Innovation Days“. Der Spezialist für Straßenbau, Asphalt- und Erdverdichtung sieht seinen Erfolg in einer konsequenten Ausrichtung auf Innovation, Qualität, anwenderfreundliche Produkte und guten Service: So konnte ein einstmals kleiner Betrieb zu einem weltweit erfolgreich aufgestellten Hersteller von Baumaschinen wachsen lassen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Erstmals in diesem Jahr erlebten Kunden aus aller Welt während der „BOMAG Innovation Days“ im neuen, überdachten Vorführgelände die neuen Maschinen und Verfahren von BOMAG.
Erstmals in diesem Jahr erlebten Kunden aus aller Welt während der „BOMAG Innovation Days“ im neuen, überdachten Vorführgelände die neuen Maschinen und Verfahren von BOMAG. Joachim Zeitner
Artikel teilen:

Im Jahr 1957 im Ortskern des Städtchens Boppard am Rhein gegründet, beschäftigt „die“ BOMAG heute rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von ca. 700 Mio. Euro. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Deutschland, Italien, Brasilien, den USA und China.

Um auch in den kommenden Jahrzehnten im Straßenbau und der Bodenverdichtung ein Wegweiser zu sein, investiert BOMAG weiter kräftig in Forschung, Entwicklung, Aus- und Weiterbildung und bringt pro Jahr durchschnittlich 15 Produktneuheiten auf den Markt. Kunden können diese Maschinen inzwischen noch besser vor einer Kaufentscheidung im Einsatz erleben: Im September dieses Jahres fand die Kundenveranstaltung „Innovation Days“ im neuen Kunden- und Trainingszentrum statt. Der weiter wachsende Stammsitz in Boppard wurde um ein überdachtes Vorführgelände mit Freifläche für Maschinenvorführungen und Ausstellungen erweitert. Angeschlossen ist ein Trainingszentrum mit Schulungsräumen und Werkstätten. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren