Hyundai Construction Equipment Europe eröffnet offiziell die neue Europazentrale in Tessenderlo, Belgien
- Veröffentlicht am

Die Schlüsselbotschaft während der Eröffnungszeremonie war ganz klar: „Neues Unternehmen, neue Zentrale, neue Vision.“ Nachdem Hyundai Construction Equipment am 1. April 2017 zu einer unabhängigen Geschäftseinheit erklärt wurde, stellt die Eröffnung der neuen Europazentrale in Tessenderlo einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg hin zum gemeinsamen Ziel dar, nämlich bis 2023 zu den fünf wichtigsten Herstellern auf dem globalen Baumaschinenmarkt zu gehören.
Der neue Gebäudekomplex besteht aus einem neuen dreistöckigen 5.400-Quadratmeter-Verwaltungsgebäude, einem 13.000-Quadratmeter-Teilelagerhaus, einer Hyundai-Schulungsakademie, einer Veranstaltungshalle und einem Ausstellungsraum.
Die Bauarbeiten stehen für eine Investition in Höhe von 30 Mio. Euro.
An dem 81.000 Quadratmeter umfassenden neuen Standort wird sich die Kapazität, Maschinenteile zu lagern und zu liefern, verdoppeln. Kunden werden in den neuen Räumlichkeiten willkommen geheißen und das Hyundai-Händlernetz wird von der erstklassigen kaufmännischen und technischen Schulung profitieren.
Infrabo, ein bekanntes belgisches Architektur- und Designbüro mit umfangreicher Erfahrung in der b2b-Branche, entwarf die neuen Räumlichkeiten. Cordeel, ein Generalunternehmer, erstellte das gesamte Gebäude.
Alain Worp, Geschäftsführer der Hyundai Construction Equipment Europe, sagte: „Die neue Einrichtung stellt für unsere europäische Division einen wichtigen Schritt nach vorne dar. Nachdem wir Anfang des Jahres zu einer unabhängigen Geschäftseinheit erklärt wurden, sind die Markenänderung des Unternehmens sowie die Festlegung unserer globalen Vision 2023 ein klares Indiz dafür, dass bei Hyundai Construction Equipment sehr viel in Bewegung ist. Gleichzeitig ist dies ein klares Signal für den Markt, dass wir uns positioniert haben...und dass wir Großes erreichen wollen. Für mich ist das erst der Anfang unseres erfolgreichen Wegs in die Zukunft.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.