Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärtner von Eden

Anura Heinsch wird neuer Vorstand

Die Gärtner von Eden haben einen neuen hauptamtlichen Vorstand. Zum 1. April trat Anura Heinsch die Nachfolge von Anja König an. Die 40-jährige Diplom-Kauffrau mit langjähriger Marketing-Expertise soll das Wachstum der Genossenschaft vorantreiben und die etablierte Marke weiter stärken.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Zum 1. April 2020 trat Anura Heinsch die Nachfolge von Anja König an. Jetzt geht sie wieder.
Zum 1. April 2020 trat Anura Heinsch die Nachfolge von Anja König an. Jetzt geht sie wieder. Susanne Beimann
Artikel teilen:

Anura Heinsch bringt eine langjährige und breit gefächerte Marketing- und Führungserfahrung mit. Zu ihren vorherigen Stationen zählen die Dortmunder Volkswohl Bund Lebensversicherung und der europaweit agierende Anbieter von Gebäude-Management-Diensten RGM. Dort war sie zuständig für die gesamte Marketingstrategie, unter anderem den Relaunch der Marke und die interne sowie externe Kommunikation. Zudem leitete sie die Integrationen der In- und Auslandsgesellschaften in die Dachmarkenstrategie des Konzerns.

„Mit diesen Erfahrungen, ihrer Kommunikationsstärke und ihrer Expertise im Online-Marketing ist Anura Heinsch die ideale Besetzung für den Vorstandsposten, um die Genossenschaft auf der Erfolgsspur weiter voranzubringen“, so Gärtner-von-Eden-Aufsichtsrat Michael Daldrup.

Anura Heinsch wird neben der konsequenten Weiterentwicklung der Marke ihr Hauptaugenmerk auf eine intensive Vernetzung der Gärtner von Eden in der grünen Branche und das Wachstum der Genossenschaft legen. „Ich freue mich sehr darauf, Teil einer Gemeinschaft zu werden, für die Nachhaltigkeit mehr ist als ein Lippenbekenntnis. Besonders schätze ich den partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe, der hier gepflegt wird“, so die neue Vorstandsfrau.

Anura Heinsch löst in dieser Position Anja König ab, die die Gärtner von Eden rund elf Jahre geführt und in dieser Zeit zu deren Weiterentwicklung wesentlich beigetragen hat. „Anja König hat viel dafür getan, unsere bei ihrem Start ja noch recht junge Genossenschaft zu professionalisieren. Ihrer Arbeit ist es auch mit zu verdanken, dass unsere Familienunternehmen wertvoller geworden sind“, fasst Gärtner-von-Eden-Vorstand Christian Bahl die Verdienste des scheidenden Vorstands zusammen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren