Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorgarten-Wettbewerb in Sachsen-Anhalt

Fünf Sieger prämiert

Wie in Brandenburg gab es in Sachsen-Anhalt einen Wettbewerb im im Rahmen von "Rettet den Vorgarten".  Er hieß "Mut zu mehr Grün". Aus fast 50 Einsendungen hat die Jury unter Leitung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau fünf Gewinnerinnen und Gewinner aus Halle, Landsberg, Magdeburg, Zerben und Wittenberg ausgewählt. Das Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt unterstützte die Initiative.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Schönster Vorgarten in der Kategorie "Gemeinschaftsgarten"
Schönster Vorgarten in der Kategorie "Gemeinschaftsgarten" privat
Artikel teilen:

Den Sieg in der Kategorie „Schönster Vorgarten“ teilten sich Christel Seel aus Landsberg OT Oppin („Schönster Vorgarten in ländlicher Region“) und Petra Lucklum aus Magdeburg („Schönster Vorgarten in einer städtischen Einfamilienhaussiedlung“). Den Preis in der der Kategorie „Gemeinschaftsvorgarten“ konnte der Förderverein Jahmo e. V. in Wittenberg, vertreten durch Doreen Berger, entgegennehmen. In der Kategorie „Vorgarten in einem neu erbauten Wohnviertel“ konnte der Vorgarten in Halle von Björn Kalbitz überzeugen.

Zur Fachjury und damit zu den Laudatoren gehörten:

  • Prof. Wolfram Kircher, Professor für Staudenkunde und Pflanzenverwendung an der Fachhochschule Anhalt in Bernburg und Leiter des Arbeitskreises Pflanzenverwendung im Bund deutscher Staudengärtner
  • Christin Ulbricht, Dezernat Gartenbau, LLG Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Ditfurt
  • Frank Lolies vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (Referat Pflanzliche Erzeugung, Bio- und Gentechnik, Garten- und Weinbau, Ökol. Landbau, Imkerei)
  • Robin Elißer, Vizepräsident des GaLaBau-Verbandes Sachsen-Anhalt und selbst Unternehmer im Garten- und Landschaftsbau.

Es werden mit dem neu zusammengestellten Ministerium erneut Gespräche aufgenommen werden, damit dieser Vorgartenwettbewerb erhalten bleibt. Ansprechpartner Frank Lolies zeigte sich sehr zuversichtlich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren