Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

18. Landschaftsbautagung findet digital statt

Am 20. Mai steigt die 18. Landschaftsbautagung der Fakultät Landschaftsarchitektur unter dem Motto ""Ökologie vs. Ökonomie - Wie ökonomisch kann Nachhaltigkeit sein?". Die Tagung wird erneut im digitalen Format via Zoom stattfinden und beginnt um 9.00. Wer dabei sein will, sollte sich jetzt anmelden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
"Ökologie vs. Ökonomie - Wie ökonomisch kann Nachhaltigkeit sein?" lautet der Titel der 18. Landschaftsbautagung am 20. Mai 2022.
"Ökologie vs. Ökonomie - Wie ökonomisch kann Nachhaltigkeit sein?" lautet der Titel der 18. Landschaftsbautagung am 20. Mai 2022.Landschaftsbautagung.de
Artikel teilen:

Mit dem Leitthema greift die 18. Landschaftsbautagung das Thema der letzten Tagung "Nachhlatigen Bauabwicklung" auf. Ziel ist es, zum einen die wirtschaftliche Seite genauer zu beleuchten. Zum anderen sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie sich Nachhaltigkeit als messbare Größe erfassen lässt.

Die 18. Landschaftsbautagung ist die erste Ausgabe nach dem Abschied von Prof. Dr. Rudolf  Haderstorfer, der die Veranstaltung 2004 ins Leben gerufen hat. Neben Prof. Dr. Cristina Lenz, die mit ihm zusammen auch die letzten Jahre bereits die Landschaftsbautagung moderiert hat, springt 2022 DEGA-Redakteur Tjards Wendebourg als Komoderator ein.

> Die Anmeldung erfolgt über diesen Link.

> Das Programm finden Sie hier.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren