Für Freunde der Handzeichnung: neue Kurse
Carsten Iwan ist Landschaftsarchitekt (Büro nullkommaneun) und bekannt für seine handgezeichneten Entwürfe. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten dazu gibt er in Kursen weiter.
- Veröffentlicht am
"Die Umstellung der Kurse auf online hat meine Kurse besser gemacht, denn ich musste die Übungen besser aufeinander abstimmen, so das weniger Fragen gestellt werden. Ich war selber überrascht, wie gut es funktioniert", meint Carsten Iwan. "Wenn es wieder Sommer ist, im Juli, August, September, dann biete ich weider Präsenzkurse an spannenden Orten an. Aber für diesen Winter sind die online-Kurse mit Abstand die Besten."
Die nächsten Termine:
Pflanzen zeichnen
- 4. Dezember 2021
- 12. Januar 2022
Seminarinhalte: kurze Einführung in die Perspektive- Stauden und Gräser abzeichnen - Details erfassen und im weiteren abstrahieren - Stauden und Gehölze als Vordergrund und Hintergrundelemente zeichnen - Wuchsformen von Sträuchern und Gehölzen übertragen - Verwendung von unterschiedlichen Materialien wie Pastell, Copic und Buntstift.
Zielgruppe: In erster Linie Gartengestalter, die mit der Darstellung von Gärten beschäftigt sind und ihre zeichnerischen Möglichkeiten auf eine bessere Darstellung von Pflanzen in der Zeichnung ausweiten wollen mit dem Ziel, ausdrucksstärkere Zeichnungen zu erstellen. Eine Materialliste erhalten sie bei der Anmeldung.
Teilenmerzahl: max. 10 Teilnehmer, Kursgebühr: 201,68 Euro netto, 240,00 Euro brutto
Gartenpläne zeichnen am 14. Januar 2022
Gartenpläne in schwarz-weiß zeichnen, Linie Textur Schraffur, Färben der Pläne mit Pastell und Buntstiften, Zeichnen von Einzelelementen, ausfu¨hrliches Skript
Zielgruppe: In erster Linie Gartengestalter, die in der Akquise und/oder Darstellung der Gärten beschäftigt sind. Alle, die ihre zeichnerischen Möglichkeiten ausweitenwollen mit dem Ziel, ihre Kunden zu begeistern und die zuku¨nftige Gestaltungoptimal zu visualisieren. Eine Materialliste erhalten sie bei der Anmeldung.
Max. 10 Teilnehmer, Kursgebühr: 201,68 Euro netto, 240,00 Euro brutto.
Perspektiven zeichnen am 20. Januar und 17. Februar 2022
Seminarinhalte: Linie, Textur und Schraffur, Perspektiven konstruieren aus Schnitt und Ansicht, Färben der Zeichnungen mit Aquarell- und Buntstiften, Zeichnen von Einzelelementen
Zielgruppe: Geschäftsfu¨hrer und Angestellte die in der Akquise und/oder Darstellung der Gärten beschäftigt sind. Daru¨ber hinaus alle, die ihre zeichnerischen Möglichkeiten auf die Zeichnung von Perspektiven ausweiten und mit größerer Sicherheit 3 dimenstionale Skizzen in den Planungsprozeß integrieren wollen. Eine Materialliste erhalten Sie bei der Anmeldung.
Teilenmerzahl: max. 10 Teilnehmer, Kursgebühr: 201,68 Euro netto, 240,00 Euro brutto
Perspektive über ein Foto zeichnen am 21. Januar und 18. Februar 2022
- geeignete Fotos machen
- Fluchtpunkte finden und Perspektiven konstruieren
- Licht, Schatten, Textur
- Färben mit Pastell und Buntstiften
- Zeichnen von Einzelelementen
Teilenmerzahl: max. 10 Teilnehmer, Kursgebühr: 201,68 Euro netto, 240,00 Euro brutto
Fragen, auch zu weiteren Kursen, und Anmeldung: Carsten Iwan, info@nullkommaneun.de, https://www.nullkommaneun.de/kontakt/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.