idverde bekommt mit Übernahme dritten deutschen Standort
Idverde Deutschland wächst weiter: Nach Seidenspinner in Stuttgart und der Landscape Garten- und Landschaftsbau in Mainz tritt nun auch die Gzimi Garten- und Landschaftsbau GmbH der Gruppe bei. Das Münchner Unternehmen beschäftigt derzeit rund 70 Mitarbeitende und ist seit 2005 in der Region tätig. Anfang 2022 geriet das Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage.
- Veröffentlicht am
Diese Episode ist nun vorbei. Mit dem Anschluss an idverde gewinnt Gzimi ein zahlungskräftiges Mutterhaus und kann sich wieder ganz auf das Bauen im öffentlichen und halböffentlichen Bereich konzentrieren. So gestaltete das Unternehmen beispielsweise den Oertelplatz und den Südpark sowie zahlreiche Spiel- und Sportplätze in München.
Grüne Expertise in Süddeutschland
Mit dem Zukauf baut idverde seine Präsenz im Süden Deutschlands aus: „Gzimi ist für uns ein starkes Standbein in Bayern und setzt nach Mainz und Stuttgart die Achse der grünen Expertise im Südosten Deutschlands fort. Der Zuwachs ist in vielerlei Hinsicht chancenreich – Gzimi wird idverde mit einer sehr erfahrenen Belegschaft bereichern und sich gleichzeitig selbst durch den Anschluss an die Gruppe weiterentwickeln“, erklärt Jan Jörgenshaus, CEO von idverde Deutschland.
Gemeinsam als großes Team
Als renommierter Arbeitgeber steht Gzimi für Engagement, Teamgeist und Qualität. Das passt zur idverde Gruppe: „Für uns und unsere Mitarbeitenden eröffnen sich als Teil einer internationalen Gruppe neue Möglichkeiten – sei es durch die starke Vernetzung innerhalb Deutschlands oder den europaweiten Austausch. Insbesondere die klare Ausrichtung hin zu mehr Nachhaltigkeit in unserer Branche und mehr Grün in unseren Städten hat uns von der Zusammenarbeit überzeugt“, sagt Christopher Nolde, der das Geschäft gemeinsam mit Gründer Gzim Krasniqi führt.
Bereits jetzt profitiert das Münchner Unternehmen von der engen Zusammenarbeit mit idverde und investiert stark in die Zukunft. „Wir schätzen das Vertrauen, das idverde in uns setzt und freuen uns darauf, gemeinsam die grüne Welt von morgen mitzugestalten“, so Gzim Krasniqi.
idverde strebt eine weitere Vergrößerung an und befindet sich laufend in Gesprächen mit interessierten potenziellen Partnern. „idverde auf dem deutschen Markt wachsen zu sehen, macht uns als Gruppe stolz. Als führendes europäisches Landschaftsbauunternehmen sind wir bestrebt, unseren deutschen Kunden das Beste unseres europäischen Know-Hows zu bieten. Wir freuen uns, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen von Gzimi willkommen zu heißen und gemeinsam Lösungen für Städte und Unternehmen zu erarbeiten, die sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen müssen.“, sagt Olivier Brousse, CEO der idverde Gruppe. Um den Austausch mit der Branche weiter zu intensivieren, ist idverde Deutschland im September 2022 auch auf der GaLaBau Messe in Nürnberg vertreten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.