Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweiz

Lohnerhöhung um ein Prozent in der Grünen Branche

In der Grünen Branche soll 2022 die Gesamtlohnsumme um ein Prozent erhöht werden. Darauf haben sich die Sozialpartner JardinSuisse und Grüne Berufe Schweiz geeinigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Lohnerhöhung um ein Prozent in der Grünen Branche in der Schweiz.
Lohnerhöhung um ein Prozent in der Grünen Branche in der Schweiz.Grüne Berufe Schweiz
Artikel teilen:

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Arbeitgeber von JardinSuisse und die Arbeitnehmenden, vertreten durch Grüne Berufe Schweiz, geeinigt: Ab 1. Januar 2022 müssen die Betriebe der Grünen Branche die Lohnsumme um ein Prozent erhöhen. Wer wieviel von der Lohnerhöhung profitiert, können die einzelnen Arbeitgeber frei entscheiden. Einzig vorgegeben ist, dass Arbeitnehmende mit Tieflöhnen eine garantierte, generelle Lohnerhöhung um mindestens 0,5 Prozent erhalten. Konkret sind das Arbeitnehmende im Garten- und Landschaftsbau, die bisher weniger als 4'250 Franken monatlich verdienen, respektive weniger als 4'000 Franken in den Bereichen Baumschulen, gärtnerische Produktionsbetreibe oder gärtnerischer Detailhandel. Ebenfalls fix erhöht, nämlich um 50 Franken monatlich, werden die Mindestlöhne von ungelernten Mitarbeitenden in den gärtnerischen Produktionsbetrieben und im gärtnerischen Detailhandel.

Die jetzt beschlossenen Massnahmen von JardinSuisse und GBS regeln die Arbeitsbedingungen bei über 1‘300 Betrieben mit rund 12‘000 Mitarbeitenden in der ganzen Schweiz.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren