Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wechsel in der Pressestelle

Katrin Block neue Pressesprecherin des des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.

Neues Gesicht im „Haus der Landschaft“ in Bad Honnef: Katrin Block verstärkt zum 1. September 2020 als Pressesprecherin die Kommunikation des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL). Damit folgt sie Andreas Stump, der zum 1. Oktober als Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit ins Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MULNV NRW) nach Düsseldorf wechselt. In ihrer neuen Funktion verantwortet die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Anglistin (M.A.) die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des deutschen Branchenverbandes der Landschaftsgärtner.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Katrin Block verstärkt zum 1. September 2020 als Pressesprecherin die Kommunikation des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.
Katrin Block verstärkt zum 1. September 2020 als Pressesprecherin die Kommunikation des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.BGL
Artikel teilen:

Katrin Block bringt 25 Jahre Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit: Parallel zu ihrem Universitätsstudium arbeitete sie zunächst mehrere Jahre als freie Journalistin. Nach dem Examen war sie als PR-Beraterin und -Redakteurin in verschiedenen Agenturen tätig. Es folgten zehn Jahre als Pressesprecherin bei einer Gesetzlichen Krankenkasse.

Vor ihrem Wechsel zum Bundesverband Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) betreute Block als selbstständige PR-Beraterin in Bonn Unternehmen und Verbände. Dazu gehörten zum Beispiel der Behindertensport- und Rehabilitationssportverband NRW (BRSNW), die HÖREX Hörakustik eG und die PRÜM- und GARANT-Türenwerke (Arbonia-Konzern).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren