Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuer SLG-Vorstand

Wechsel an der Spitze des Betonverbands Straße, Landschaft, Garten

Die 22. Ordentliche Mitgliederversammlung des Betonverbands SLG hat einen neuen Vorstand gewählt. Martin Kronimus, Kronimus AG Betonsteinwerke, übergab nach elf Jahren Vorstandstätigkeit, wovon er die letzten neun Jahre den Verband als Vorsitzender führte, den Staffelstab an Florian Klostermann von der Heinrich Klostermann GmbH & Co. KG. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Frank Diegmüller, Franz Carl Nüdling GmbH & Co. KG, gewählt. Er löste damit Karl-Heinz Köppel (KANN Bausysteme GmbH) ab, der insgesamt sechseinhalb Jahre im Vorstand tätig war, davon die letzten drei Jahre als stellvertretender Vorsitzender.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Der alte und neue Vorstand des Betonverbands SLG: (v. l.) Helge Koll (neues Mitglied im Vorstand), Karl-Heinz Köppel (ehemaliger stellv. Vorsitzender), Martin Kronimus (ehemaliger Vorsitzender und jetzt Mitglied im Vorstand), Frank Diegmüller (neuer stellv. Vorsitzender), Florian Klostermann (neuer Vorsitzender), Thomas Aicheler, Jakob Socher und Johannes Rüsing (jeweils als Mitglied im Vorstand bestätigt)
Der alte und neue Vorstand des Betonverbands SLG: (v. l.) Helge Koll (neues Mitglied im Vorstand), Karl-Heinz Köppel (ehemaliger stellv. Vorsitzender), Martin Kronimus (ehemaliger Vorsitzender und jetzt Mitglied im Vorstand), Frank Diegmüller (neuer stellv. Vorsitzender), Florian Klostermann (neuer Vorsitzender), Thomas Aicheler, Jakob Socher und Johannes Rüsing (jeweils als Mitglied im Vorstand bestätigt) Christian Jahn/BFT
Artikel teilen:

Der 35-jährige Florian Klostermann bedankte sich in seiner Antrittsrede für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und würdigte die jahrelange Tätigkeit von Martin Kronimus. Er sei dankbar, dass Herr Kronimus mit seiner Erfahrung und seiner konstruktiven Arbeitsweise weiterhin dem Vorstand des Betonverbands erhalten bleibe.

Die Vorstandsmitglieder Thomas Aicheler, Albrecht Braun GmbH, Johannes Rüsing, Betonwerk Lintel GmbH & Co. KG, und Jakob Socher, Betonwerk Linden GmbH & Co. KG, wurden bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Helge Koll, KOLL GmbH & Co. KG Betonsteinwerke, gewählt.

Der Geschäftsbericht wurde von Geschäftsführer Dietmar Ulonska und Alice Becke vorgetragen. Dabei wurde in Kurzform auf die vielfältige und umfangreiche Facharbeit des Betonverbands SLG in externen Gremien eingegangen. Derzeit wirkt der SLG in 33 externen Gremien aktiv mit. Schwerpunkte lagen in der Mitarbeit an Technischen Regeln, z. B. bei der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, und im Bereich der übergeordneten Facharbeit, z. B. in den Ausschüssen des Bundesverbandes Baustoffe Steine und Erden e. V.Im Rahmen der produktspezifischen Facharbeit innerhalb des Verbandes konnten ebenfalls eine Reihe von Maßnahmen abgeschlossen werden. So wurde zum Beispiel Mitte letzten Jahres die aktualisierte Broschüre „Vergleichende Ökobilanz von Oberbaukonstruktionen“ vorgelegt. Die Arbeiten an der ersten Verbands-EPD für Betonpflastersteine sind weitgehend abgeschlossen. Die EPD geht jetzt beim Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) in die Verifizierungsphase. Zudem wurde im Bereich der Anwendungstechnik das Hinweispapier zur Planung, Ausführung und Erhaltung von Lärmarmen Betonpflasterbauweisen abgeschlossen.Der Betonverband SLG hat derzeit 37 ordentliche, 21 außerordentliche Mitglieder sowie die Lanxess Deutschland GmbH als Förderpartner.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren