Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IGA Metropole Ruhr 2027

Geschäftsführer Horst Fischer im Amt bestätigt

Seit März 2021 ist Horst Fischer Geschäftsführer der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH, bisher allerdings mit befristetem Vertrag. Jetzt hat die Gesellschafterversammlung der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH den Geschäftsführungsvertrag mit dem 58-Jährigen bis 2028 verlängert. In ihrer Sitzung am 15. Dezember 2021 folgte die Gesellschafterversammlung damit der Empfehlung des Aufsichtsrates.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
IGA-Geschäftsführer Horst Fischer (2.v.l.), mit der IGA-Aufsichtsratsvorsitzenden Karola Geiß-Netthöfel und ihrem Stellvertreter Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG), und der RVR-Beigeordneten Nina Frense.
IGA-Geschäftsführer Horst Fischer (2.v.l.), mit der IGA-Aufsichtsratsvorsitzenden Karola Geiß-Netthöfel und ihrem Stellvertreter Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG), und der RVR-Beigeordneten Nina Frense. S. Bierwald
Artikel teilen:

Horst Fischer, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur und Assessor für Landschaftspflege und Naturschutz, führt die Geschäfte der Gesellschaft gemeinsam mit Nina Frense, der Beigeordneten für Umwelt und Grüne Infrastruktur beim Regionalverband Ruhr (RVR).

Karola Geiß-Netthöfel, RVR-Regionaldirektorin und IGA-Aufsichtsratsvorsitzende, zur Vertragsverlängerung: „Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Gesamtverantwortung als Geschäftsführer bei Horst Fischer in guten Händen liegt. Als ein Mann der ersten Stunde ist er bestens mit dem Zukunftsprojekt der Metropole Ruhr vertraut. Leidenschaft, Kreativität und Integrität zeichnen ihn aus.“ Horst Fischer freut sich über die Bestellung: „Es ist eine große, aber auch sehr spannende Aufgabe, die Metropole Ruhr durch die Internationale Gartenausstellung in ihrer grünen Vielfalt weiter zu entwickeln und bekannt zu machen.“

Weitere Informationen unter http://www.iga2027.ruhr

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren