Die Zwisler GmbH aus Tettnang feiert eindrucksvolles Betriebsjubiläum
- Veröffentlicht am
Anlässlich des 101-jährigen Bestehens der Zwisler GmbH aus Tettnang überreichte Christoph Walker, Vorstandsmitglied und Reiner Bierig, Geschäftsführer des VGL-BW, das Keramiksignum des Verbands als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die berufsständische Leistungen!
Firmengeschichte
Josef Zwisler wandelte 1921 als gelernter Elektriker einen Teil der elterlichen Landwirtschaft in einen bahnamtlichen Rollfuhrbetrieb um und gründete die Firma Zwisler. Sein Sohn Hermann Zwisler, sen. trat nach seiner kaufmännischen Ausbildung in den elterlichen Betrieb ein. Josef Zwisler übergab dann 1953 seinem Sohn das Unternehmen. Noch im selben Jahr eröffnete Hermann Zwisler, sen. die erste Kiesgrube. Der Betriebshof siedelte dann 1967 in den Ramsbach um. Wenige Jahre später gründete Hermann Zwisler, sen. den Geschäftsbereich Garten- und Landschaftsbau. Dann erfolgte der Einstieg der dritten Generation.
Hermann Zwisler, jun. hatte Bauingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre studiert und trat 1981 gemeinsam mit seiner Frau Eva in das elterliche Unternehmen ein. Im Jahre 1993 übernahm Hermann Zwisler, jun. die Geschäftsleitung. Er etablierte unterschiedliche Geschäftsfelder, wie Landschaftsbau, Tiefbau, Projektbau, Umwelttechnik und Abfallwirtschaft und entwickelte den Familienbetrieb quasi zu einem imposanten Familienbetrieb. Bereits im Jahr 2011 kehrten Tochter Sarah Zwisler gemeinsam mit ihrem Mann Tobias in den Betrieb zurück. Beide hatten ihre Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau erfolgreich abgeschlossen, Tobias hat zudem an der Hochschule in Weihenstephan Management und Landschaftsbau studiert. Sarah Zwisler studierte Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Bau) an der Hochschule in Konstanz und schloss zusätzlich ein Studium an der Zeppelin Universität als „Executive Master of Family Entrepreneurship“ ab. Kennengelernt haben die Beiden sich übrigens im GaLaBau-Betrieb Karl Walker! Ein weiterer wichtiger betrieblicher Entwicklungsschritt war dann der Umzug der Firmengruppe an den heutigen Standort. Schließlich wurde letztes Jahr die vierte Generation durch den Eintritt von Sohn Max Zwisler mit einem Master im Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Bau) vervollständigt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.