Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verleihung der Ernst-Schröder-Medaille

André Kuper erhält höchste Auszeichnung der GaLaBau-Branche

Im feierlichen Ambiente des Schlosses Corvey ehrte der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW (VGL NRW) den Präsidenten des Landtags NRW André Kuper mit der Ernst-Schröder-Medaille. Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, hob in ihrer Laudatio auf den Preisträger seinen besonderen Einsatz für eine grüne Stadtentwicklung hervor.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
NRW-Landtagspräsident André Kuper, hier zusammen mit seiner Frau Monika, erhielt die Auszeichnung mit der Ernst-Schröder-Medaille durch Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (rechts) und VGL NRW-Vizepräsident Frank Benning (links).
NRW-Landtagspräsident André Kuper, hier zusammen mit seiner Frau Monika, erhielt die Auszeichnung mit der Ernst-Schröder-Medaille durch Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (rechts) und VGL NRW-Vizepräsident Frank Benning (links).VGL NRW
Artikel teilen:

Die Veranstaltung fand im Anschluss an die Eröffnungsfeier der Landesgartenschau Höxter statt, die nun bis Oktober ihre Tore für Besucherinnen und Besucher geöffnet hat.

„Mit der Verleihung der Ernst-Schröder-Medaille würdigt der nordrhein-westfälische Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau den persönlichen Einsatz und die verdienstvollen Tätigkeiten von Herrn Landtagspräsidenten André Kuper MdL für den gesamten Berufsstand und spricht höchsten Dank und größte Anerkennung aus“, heißt es auf der Urkunde, die VGL NRW-Vizepräsident Frank Benning an Kuper überreichte. „André Kuper hat sich durch sein außerordentliches Engagement in seiner Zeit als Bürgermeister der Stadt Rietberg, als Landtagsabgeordneter sowie seit 2017 als Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen für unsere Branche überragende Verdienste erworben“, begründet Benning die Entscheidung des Verbandes, die Medaille an den Landtagspräsidenten zu verleihen.

Wegbereiter und -begleiter der grünen Branche

Die Verbundenheit Kupers mit dem VGL NRW zeichnet eine langjährige Zusammenarbeit und konstruktive Gespräche zu berufsständischen Belangen aus. „Er ist gern gesehener Redner und Gast bei unseren Veranstaltungen, wie beispielsweise unserem Parlamentarischen Abend. Wir Landschaftsgärtner treffen bei ihm stets auf ein offenes Ohr und einen ehrlichen Austausch“, spricht Benning seinen Dank an den Landtagspräsidenten aus.

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, hielt die Laudatio: „André Kuper ist seit jeher in seinen Ämtern und Funktionen ein Unterstützer und Wegbegleiter des Garten- und Landschaftsbaus in Nordrhein-Westfalen. So hat André Kuper als Bürgermeister im Jahr 2008 die damalige Landesgartenschau nach Rietberg geholt, nachdem die Stadt unter seiner Ägide schon im Jahr 2006 die Goldmedaille im bundesweiten Wettbewerb ‚Unsere Stadt blüht auf‘ gewann. Als Abgeordneter und Präsident des Landtags NRW setzt André Kuper sein Engagement für Gärten und Parks in unseren Städten und Gemeinden fort, um so die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und das ökologische Klima vor Ort zu erhöhen. Seine Tür ist immer offen für Ideen und mehr Dialog zur Verbesserung des Stadtbildes zum Beispiel durch blühende Gärten, Fassadenbegrünung oder moderne Freizeitplätze. Es freut mich daher von Herzen und es ist mir eine Ehre, Landtagspräsident André Kuper die renommierte Ernst-Schröder-Medaille für seinen langjährigen Einsatz für ein besseres Leben und Wohnen in Nordrhein-Westfalen zu überreichen.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren