Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärtner von Eden

Claudia Schaaf ist neue Aufsichtsratsvorsitzende

Bei ihrer Generalversammlung in Köln haben die Gärtner von Eden turnusmäßig ihren Aufsichtsrat neu gewählt. Claudia Schaaf, Geschäftsführerin von Beran Gärten in Neu Wulmstorf, übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats von Michael Daldrup, der nach insgesamt 22 Jahren in dem Gremium nicht mehr zur Wahl antrat. Auch Simon Thiel trat nach 12 Jahren nicht mehr zur Wahl an.

von Gärtner von Eden erschienen am 21.03.2024
Claudia Schaaf © Gärtner von Eden
Artikel teilen:

Mit zwei neu gewählten Aufsichtsratsmitgliedern wird das Gremium diverser: Petra Lüttge ist die zweite Frau in der fünfköpfigen Runde, Jürgen Schneider vertritt dort erstmals die Mitarbeitendenseite. Claudia Schaaf ist bereits seit 4 Jahren im Aufsichtsrat der Genossenschaft aktiv, an deren Weiterentwicklung die Gartenarchitektin maßgeblich mitwirkt. Sie will den konstruktiven Austausch zwischen Vorstand und Aufsichtsrat weiter intensivieren und versteht das Gremium und insbesondere dessen Vorsitzende als Sparringspartner für die beiden Vorstände Nicole Klattenhoff und Oliver Range. „Ich unterstütze mit meiner Erfahrung den Vorstand. Wir stehen in ständigem Kontakt, entwickeln Ideen weiter, bestärken und hinterfragen uns“, charakterisiert sie die Arbeit.

Neue Perspektiven

Neu in das Gremium wählten die Genossenschaftsmitglieder auf ihrer Generalversammlung in Köln mit Petra Lüttge eine zweite Frau. Die Ausbildungsexpertin führt gemeinsam mit ihrem Mann Heiko die Firma Gartenplan Esken und Hindrichs im nordrhein-westfälischen Leichlingen und engagiert sich in der Genossenschaft vor allem für Themen rund um die Entwicklung der Arbeitgebermarke Gärtner von Eden. „Mit meinem Hintergrund als Wirtschaftspädagogin, Berufsschullehrerin und Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses stehe ich für strategische und HR-Themen“, beschreibt Lüttge ihr Profil, mit dem sie, ebenso wie das zweite neue Aufsichtsratsmitglied, eindeutig dazu beiträgt, das Gremium vielfältiger zu machen. Jürgen Schneider leitet beim Gärtner von Eden-Mitglied Schleitzer baut Gärten aus München als Betriebsleiter die komplette Service-Abteilung sowie den Bereich Erlebnisgarten/Baumschulen und ist der erste Mitarbeitende eines Mitgliedsbetriebs, der in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

„Ich bin stolz auf das Vertrauen, das mir die Inhaberinnen und Inhaber entgegenbringen“, so Schneider nach seiner Wahl. Die wertet Vorstand Oliver Range als einen Beleg für die Wertschätzung, die die Mitarbeitenden generell bei den Mitgliedsbetrieben genießen und gleichzeitig als starkes Signal: „Die Gärtner von Eden sind kein reiner Unternehmerzirkel, sondern offen für alle aus den Mitgliedsbetrieben, die Lust haben, gemeinsam etwas zu bewegen.“ Der Zusammenarbeit mit dem neu formierten Aufsichtsrat sehen Range und seine Vorstandskollegin Nicole Klattenhoff äußerst positiv entgegen, bei den scheidenden Mitgliedern bedankten sie sich für ihr langjähriges Engagement und die stets von Respekt geprägte Zusammenarbeit.

Hier gelangen Sie zu einem DEGA-Beitrag über Beran Gärten in Neu Wulmstorf.

Jürgen Schneider
Jürgen Schneider © Gärtner von Eden
Petra Lüttge
Petra Lüttge © Gärtner von Eden
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren