Auszeichnung geht nach Mettingen
Die Stockreiter GmbH Garten-, Landschaftsbau und Baumpflege aus Mettingen wurde im Rahmen der Jubiläumsfeier des VGL in Dortmund mit dem Ausbildungspreis der Landschaftsgärtner NRW bedacht. Geschäftsführer Peter Stockreiter ist schon seit Jahrzehnten für eine gute Ausbildung bekannt.
von VGL Red erschienen am 06.12.2024
Glücklicher Gewinner des diesjährigen Ausbildungspreises der Landschaftsgärtner NRW ist der Betrieb Stockreiter GmbH Garten-, Landschaftsbau und Baumpflege aus Mettingen. VGL NRW-Vizepräsident Frank Linneweber, gleichsam auch 2. Vorsitzender des Bildungsausschusses NRW, überreichte Geschäftsführer Peter Stockreiter gemeinsam mit Mennigmann feierlich eine Urkunde sowie ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro, das in Projekte für die Auszubildenden investiert werden kann. Linneweber lobte den Betrieb für sein herausragendes Engagement in der Ausbildung und betonte: „Bei Stockreiter steht der Mensch im Mittelpunkt – Wertschätzung, Respekt, Teamgeist und Motivation werden hier großgeschrieben. Das Unternehmen hat unsere Jury durch eine strukturierte und praxisnahe Ausbildung überzeugt, die von Anfang an auf eine individuelle Betreuung und die gezielte Förderung der Auszubildenden setzt.“
Bereits in der Einführungswoche werden die Nachwuchskräfte mit einer eigens entwickelten Mappe optimal auf ihren Start vorbereitet. Während der gesamten Ausbildung profitieren sie von moderner Ausstattung, praxisnaher Betreuung durch feste Ansprechpartner und einem vielseitigen Ausbildungsplan, der Eigenverantwortung und auch spezielle Fachthemen wie Obstbaumschnitt oder Baumpflege umfasse. Regelmäßige Trainings und Lerntage sorgen dafür, dass die Auszubildenden ihr Wissen vertiefen und sich gezielt auf die Prüfungen vorbereiten können. Der Betrieb biete zudem Azubi-Austausche, Teilnahme an Wettbewerben wie dem Landschaftsgärtner-Cup und eine langfristige Perspektive durch die unbefristete Übernahme nach Abschluss der Ausbildung. Mit zusätzlichen Angeboten wie betrieblicher Altersvorsorge, Mitarbeiterfitness und Prämien zeige die Stockreiter GmbH, wie wichtig ihr die Entwicklung und Motivation ihrer Nachwuchskräfte sei, so Linneweber. Mit der Auszeichnung werde die außergewöhnliche Qualität der Ausbildung und die Vorbildfunktion des Betriebs wertgeschätzt: „Sie leisten einen wertvollen Beitrag, um unseren dringend benötigten Nachwuchs optimal auf die Zukunft vorzubereiten. Wir sind dankbar, so engagierte Unternehmen in unserer Branche zu wissen und wünschen weiterhin viel Erfolg für Ihre großartige Arbeit!“, gratulierte Linneweber dem Preisträger.
Den Ausbildungspreis der Landschaftsgärtner NRW vergibt der Verband bereits seit 2011 an Betriebe, die sich in besonderem Maße für die Ausbildung von Nachwuchskräften einsetzen. Im kommenden Jahr wird der Gewinner noch durch einen persönlichen Termin mit NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann besonders gewürdigt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.