Mit Gert Bischoff geht eine Ära zu Ende
Zum Ende des Sommersemesters wird Prof. Gert Bischoff an der Fachhochschule Erfurt in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1992 hatte er in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur den Lehrstuhl für Landschaftsbau inne und war wesentlich am Neuaufbau des Studiengangs nach der Wende beteiligt. Die Hochschule wird die von ihm eingeleitete Kursänderung weiterentwickeln.
von Jonas Reif erschienen am 16.05.2025Nach seinem Studium der Landschaftspflege war Bischoff als Bauleiter im Garten- und Landschaftsbau sowie als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Hannover tätig. Der allseits geschätzte Kollege wirkte zudem als Studiendekan an der Entwicklung des heutigen Fakultät LGF entscheidend mit. Neben Vegetationstechnik, Bauwerksbegrünung und Sportstättenbau gehörten Baubetrieb, Kalkulation und Bauvertragsrecht zu seinen Lehrinhalten. Die praxisnahe Wissensvermittlung ist bis zum heutigen Tage sein Markenzeichen geblieben. Dazu trugen auch Erfahrungen aus außerhochschulischen Aktivitäten bei, unter anderem die Mitwirkung in Regelwerkausschüssen der FLL sowie seine Tätigkeit als Sachverständiger im Garten- und Landschaftsbau. In den letzten Jahren konnte er durch die Einbindung zahlreicher externer Fachleute in die Lehre den Schwerpunkt „Grünflächenmanagement/Life-Cycle-Assessment“ im Studiengang etablieren.
Mit der geplanten Neubesetzung der Professur zum Wintersemester soll dieses Profil weiter gestärkt werden. In den beiden Studiengängen Bachelor und Master Landschaftsarchitektur sind derzeit 347 Studierende eingeschrieben –fast 60% mehr als noch vor 10 Jahren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.