Großes Interesse für Platzwart-Kurs
Am 2. Grundkurs zum „Qualifizierten Platzwart für Freisportanlagen“ bei der Deula Rheinland in Kempen im März nahmen 20 Platzwarte teil. Das Fortbildungsprogramm wurde mit dem Deutschen Fußball-Bund entwickelt.
- Veröffentlicht am
Der Grundkurs ist der erste von drei Kursmodulen dieses Fortbildungsprogramms. Platzwarte und ihre Team werden damit befähigt, den steigenden Anforderungen von Profi-, Vereins- und Schulsport an die Pflege der Rasensportflächen gerecht zu werden. Sie lernen wichtige Argumentationshilfen für dringend notwendige Maßnahmen, Herstellung und Erhaltung belastbarer Rasenflächen, praktische Fertigkeiten und Kenntnisse mit technischen Geräten. Im praktischen Teil wurde der städtische Sportplatz in Kempen einer zonalen Zustandsbeurteilung unterzogen.
Praktische Hinweise gab es auch von Thomas Pasch, der im Borussia-Park Pflegeprinzipien erläuterte, Ausbesserungs- und Markierungsarbeiten demonstrierte sowie Einblicke in die Organisation des Pflegebetriebs ermöglichte.
Die nächsten Kurse in Kempen finden statt vom 24. bis 28. September 2007 (Grundkurs), und vom 15. bis 19. Oktober 2007 (Aufbaukurs 1 „Boden und Vegetation“). Info: Deula Rheinland Bildungszentrum Kempen, Telefon 021 52/ 20 57-70, Fax -99, deula-kempen@deula.de, www.deula-kempen.de.
Wolfgang Prämaßing, Deula Rheinland Kempen
Praktische Hinweise gab es auch von Thomas Pasch, der im Borussia-Park Pflegeprinzipien erläuterte, Ausbesserungs- und Markierungsarbeiten demonstrierte sowie Einblicke in die Organisation des Pflegebetriebs ermöglichte.
Die nächsten Kurse in Kempen finden statt vom 24. bis 28. September 2007 (Grundkurs), und vom 15. bis 19. Oktober 2007 (Aufbaukurs 1 „Boden und Vegetation“). Info: Deula Rheinland Bildungszentrum Kempen, Telefon 021 52/ 20 57-70, Fax -99, deula-kempen@deula.de, www.deula-kempen.de.
Wolfgang Prämaßing, Deula Rheinland Kempen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.