Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nordrhein-Westfalen

Lehrer und Gärtner wollen GaLaBau-Ausbildung verbessern

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Andreas Wiesner (Haus-Service-GmbH, Bielefeld), Stefan Kippmann (Kippmann GaLaBau, Lage), Lehrerin Petra Buhl vom Berufskolleg Herford, Thilo Stahlberg (Der Garten Detmold) und Bernd Hoffmann von den Wirtschaftsbetrieben Löhne sind Teil der AG AQUA und wollen die GaLaBau-Ausbildung verbessern.
Andreas Wiesner (Haus-Service-GmbH, Bielefeld), Stefan Kippmann (Kippmann GaLaBau, Lage), Lehrerin Petra Buhl vom Berufskolleg Herford, Thilo Stahlberg (Der Garten Detmold) und Bernd Hoffmann von den Wirtschaftsbetrieben Löhne sind Teil der AG AQUA und wollen die GaLaBau-Ausbildung verbessern.AQUA
Artikel teilen:

Mit einem 4-Punkte-Plan will AQUA (Arbeitsgruppe Qualitätssicherung in der Ausbildung) die Ausbildungsqualität in NRW sichern und verbessern. Am Beispiel der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) machen die beteiligten Lehrer und Unternehmer deutlich, dass die Betreuung der Ausbildungsbetriebe in NRW optimiert werden muss. So sei in Bayern eine Ausbildungsberaterin für 130 Betriebe zuständig. In ihrer Region kämen auf einen Berater 230 Betriebe. Die Arbeitsgemeinschaft will sich deshalb dafür einsetzen,

  • dass die personelle Besetzung der Ausbildungsberatung in OWL aufgestockt wird, um eine intensivere Beratung der Ausbildungsbetriebe zu gewährleisten.
  • dass die Vorleistungen in der Ausbildung – zum Beispiel Leistungen aus der Zwischenprüfung – berücksichtigt werden.
  • dass die Ausbildungsinhalte an die Veränderungen in der Praxis des Landschaftsgärtners angepasst werden.
  • dass die bestehenden Prüfungsteile zeitlich entzerrt (praktische Prüfung, mündliche Prüfung, Pflanzenerkennung) und Prüfungsmodule entwickelt werden.

Die Idee entstand nach einer Prüferschulung der Landwirtschaftskammer, mit der die Arbeitsgruppe konstruktiv zusammenarbeiten möchte. Die AG ist eine Reaktion auf die teilweise unbefriedigende Situation bei der Ausbildungsqualität in NRW, mit der sowohl die Unternehmer als auch die Lehrer konfrontiert werden.

Kontaktperson zu AQUA ist Thilo Stahlberg (info@der-garten -detmold.de).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren