300 Gäste beim Neujahrsempfang
- Veröffentlicht am
Es ist eine schöne Sitte: Jedes Jahr im Januar laden die grünen Berufsverbände Hessens zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang ein. Dieses Jahr kamen am 19. Januar rund 300 Gäste auf Einladung des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL), der Hessischen Vereinigung für Naturschutz und Landschaftspflege (HVNL) sowie der hessischen Landesgruppe der Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) in den Herzog-Friedrich-August-Saal der Wiesbadener Casino-Gesellschaft.
Unter dem Motto Zwischen Mode und Notwendigkeit: Vom Grün im Grau der Städte" diskutierten Besucher und Referenten die gewachsene Bedeutung des öffentlichen Grüns, insbesondere für expandierende Großstädte. Als Redner traten Staatssekretär Thomas Metz sowie der Architekturkritiker Gerhard Matzig von der Süddeutschen Zeitung auf.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.