Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hessen

300 Gäste beim Neujahrsempfang

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Der Herzog-Friedrich-August-Saal bot den festlichen Rahmen.
Der Herzog-Friedrich-August-Saal bot den festlichen Rahmen.FGL
Artikel teilen:

Es ist eine schöne Sitte: Jedes Jahr im Januar laden die grünen Berufsverbände Hessens zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang ein. Dieses Jahr kamen am 19. Januar rund 300 Gäste auf Einladung des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL), der Hessischen Vereinigung für Naturschutz und Landschaftspflege (HVNL) sowie der hessischen Landesgruppe der Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) in den Herzog-Friedrich-August-Saal der Wiesbadener Casino-Gesellschaft.

Unter dem Motto „Zwischen Mode und Notwendigkeit: Vom Grün im Grau der Städte" diskutierten Besucher und Referenten die gewachsene Bedeutung des öffentlichen Grüns, insbesondere für expandierende Großstädte. Als Redner traten Staatssekretär Thomas Metz sowie der Architekturkritiker Gerhard Matzig von der Süddeutschen Zeitung auf.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren