Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Journalistenwettbewerb „Rettet den Vorgarten"

Hauptpreis geht an Fachartikel

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Wendebourg
Artikel teilen:

Anders als der Garten hinter dem Haus spielt der Vorgarten derzeit medial kaum eine Rolle. Deshalb hatte der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) 2017 zum ersten Mal den Wettbewerb „Rettet den Vorgarten" im Rahmen seiner gleichnamigen Initiative ausgeschrieben, deren Ziel es ist, Hausbesitzern überzeugende Argumente für lebendige Vorgärten mit Pflanzen an die Hand zu geben. Jetzt stehen die Gewinner fest.

Der mit insgesamt 5 000Euro dotierte Preis würdigt journalistische Arbeiten, die das Thema aufgreifen und zeigen, auf welche unterschiedlichen Aspekte die Fläche vor dem Haus Einfluss hat: Sei es das Erscheinungsbild einer Straße, die nachbarschaftlichen Beziehungen oder als Versickerungsfläche für Regenwasser.

Das Spektrum der eingereichten Beiträge reichte von TV- und Radio-Dokumentationen über Zeitungsartikel und Magazinreportagen bis hin zu Blog-Posts im Internet.

Der 1. Preis geht an Karla Krieger für ihren Artikel „Sag mir wo die Blumen sind" in der Zeitschrift „Neue Landschaft". Mit dem 2. Preis zeichnet die Jury die Zeitschrift „Mein schöner Garten" für ihr Vorgarten-Extra aus, und den 3. Preis erhält der Blog muhvieh.de für seinen Beitrag „Warum Grau nicht das neue Grün sein darf".

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren