Deula Warendorf bietet weitere Kurse und Prüfungen an
- Veröffentlicht am
Seit dem 7. April 2017 gilt in Deutschland die Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten". Wiegt die Drohne 2 kg und mehr, ist der Drohnenführerschein" Pflicht. Die gewerbliche Nutzung eines Multikopters ist nur mit einem zertifizierten Kenntnisnachweis zum Führen von UAV (Unmanned Aerial Vehicles) erlaubt.
Die Deula Westfalen-Lippe in Warendorf bietet Schulungen für private und gewerbliche Kopterpiloten an, in denen die grundlegende Theorie im Umgang mit den Fluggeräten vermittelt wird. Luftrecht und Luftraumordnung, Meteorologie sowie Flugbetrieb und Navigation stehen auf dem eintägigen Schulungsplan. Dazu gibt es umfangreiches Lernmaterial zum Selbststudium, mit dem man sich auf die Prüfung vorbereiten kann. Praktischen Flugunterricht sieht der Kurs nicht vor, das ist zu wetterabhängig und für bis zu zwölf Kursteilnehmer auch zu aufwendig. Wer aber praktischen Unterricht vom Profi bekommen möchte, kann diesen dazubuchen. An gesonderten Terminen werden dann bis zu vier Teilnehmer in Techniken zur Unfallvermeidung und Notfallübungen, zum Navigieren im Raum und Starts und Landungen geschult. Dazu lernen Sie verschiedene Flugmanöver und das Abfliegen definierter Routen. Termine: 14. Juni, Prüfung 28. Juni; 6. September, Prüfung 13. September. Kontakt: info@deula-waf.de; +49 (0)25 81/63 58-0. Weitere Infos zum Thema Drohnen finden Sie unter dem Webcode dega3650 .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.