Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg

Sieger kommen von der Schwäbischen Alb

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Andreas Keck und Adrian Hummel (von links) überzeugten die Jury mit ihrer Leistung.
Andreas Keck und Adrian Hummel (von links) überzeugten die Jury mit ihrer Leistung.Kathrin Hörmann
Artikel teilen:

Am Eröffnungstag der Landesgartenschau Lahr (12. April) kämpften zwölf junge Landschaftsgärtner um den Sieg beim Landschaftsgärtner-Cup. Sieben Stunden hatten die Teilnehmer Zeit, um eine Fläche von 2,5 × 3 m nach einheitlicher Vorgabe zu gestalten.

Über den Sieg freuten sich am Ende Adrian Hummel von Staudenmayer Gartengestaltung und Pflanzenvertrieb (Westerheim) und Andreas Keck von Hans App (Unlingen). Sie wurden von Landwirtschaftsminister Peter Hauk sowie Albrecht Bühler, Vorstand für Ausbildung im VGL Baden-Württemberg, geehrt.

Den zweiten Platz belegten Jakob Glück von Der Henning Garten- und Landschaftsbau aus Sternenfels und Aron Heumann vom Garten- und Landschaftsbaubetrieb R + E Hiller aus Mötzingen.

Dritte wurden Mareike Müller und Wolfgang Hummel von Garten-Halter aus Villingen-Schwenningen.

Andreas Keck und Adrian Hummel fahren ebenfalls nach Nürnberg und dürfen dort um die Fahrkarte zu den WorldSkills Kazan 2019, den Berufsweltmeisterschaften in Russland, kämpfen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren