Neue Technologien für neue Herausforderungen
- Veröffentlicht am

Klima- und Wetterextreme samt Urbanisierung verlangen neue Lösungswege in der Bau- und Planungsbranche bis hin zu neuen Technologien. Diese Neuorientierung stand im Mittelpunkt des 15. SteinForums, zu dem das Betonsteinunternehmen braun- steine im April nach Neu-Ulm lud. Rund 200 Landschaftsarchitekten und Bauentscheider nahmen an dem ganztägigen Symposium teil, dessen Themen sich von der kleinen Einheit Betonstein bis zur Zukunftsfrage Energie- und Klimapolitik spannten.
Es braucht Mut für einen Wandel", so Felix Braun, geschäftsführender Gesellschafter der braun-steine GmbH aus Amstetten. Das Input von Planern sei ebenso wichtig wie Hersteller, die neue Beton-Technologien anbieten. In diesem Zusammenhang stellte der leitende Produktentwickler Andreas Brunkhorst Produktinnovationen vor und forderte die Planer auf, zu einer Freiraumplanung mit Gesicht", die bereit sei, Innovationen zu integrieren.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.