Jeanne Tartler und Kevin Wilczek holen sich den Cup
Mit der höchst möglichen Punktzahl bei der Bauaufgabe und der Pflanzenstation holten sich Jeanne Tartler und Kevin Wilczek von Flöter & Uszkureit aus Berlin den Cup. Die Tickets nach Nürnberg gehen an die Zweitplatzierten Karla Wolff und Jennifer Strauß.
- Veröffentlicht am

Hinter Jeanne Tartler und Kevin Wilczek landeten Karla Wolff und Jennifer Strauß von Roland Riedel Garten- und Landschaftsbau (ebenfalls Berlin) auf dem zweiten Platz und dürfen zum Bundesentscheid nach Nürnberg. Wie in Sachsen-Anhalt kommt der reinen Mädchen-Truppe die Altersbeschränkung zugute, die eine Teilnahme des Siegerteams ausschließt. Dritte wurden Jonathan Otto und Paul Dittrich von Reinhold Fehmer Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau aus Falkensee.
Zum 20. Mal ließ der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. (FGL) am 9. Juni 2018 angehende Landschaftsgärtner im Rahmen des Landschaftsgärtner-Cups miteinander wetteifern. Bei strahlendem Sonnenschein traten 26 Auszubildende aus 13 Firmen auf dem Gelände der Lehranstalt für Gartenbau und Floristik (LAGF) in Großbeeren an, um die besten Landschaftsgärtner-Azubis unter sich auszumachen.Der Wettbewerb fand zeitgleich mit dem Tag der offenen Tür und dem Jubiläum „25 Jahre LAGF“ statt. Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger ließ es sich nicht nehmen, die jungen Leute anzufeuern und ihnen für ihren weiteren Berufsweg viel Erfolg zu wünschen.
Die anspruchsvolle Bauaufgabe wurde von Gérard Kasper - Techniker-Schüler an der Peter-Lenné-Schule in Berlin geplant. Dabei waren unterschiedliche Materialien fachgerecht zu verbauen. So pflasterten die Azubis mit Naturstein, verlegten Rollrasen und setzten Palisaden. Außerdem gab es Stationen, an denen es die Geschicklichkeit mit dem Radlader zu beweisen galt oder Fragen zur Arbeitssicherheit zu beantworten waren. Großer Wert wurde auch auf die Pflanzenkenntnisse gelegt, die ebenfalls abgefragt wurden. Als zusätzliche Herausforderung kam die Hitze dazu, die den Azubis alles abverlangte.
Der FGL-Vorsitzende Matthias Lösch gratulierte allen Teilnehmern, übergab die Preise und dankte den Ausbildern und Sponsoren für ihr Engagement.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.