IGA 2017 kommt das Land deutlich teurer
- Veröffentlicht am
Die Internationale Gartenbauausstellung (IGA) in Marzahn-Hellersdorf kostet das Land Berlin deutlich mehr, als anfangs geplant. Danach verdoppelt sich der benötigte Landeszuschuss von knapp 10 Mio. Euro auf 20 Mio. Euro. Das meldet die Berliner Morgenpost" auf Basis eines Senatsberichts der Umweltverwaltung. Grund der Mehrbelastung für den Landeshaushalt ist die weit unter den Erwartungen gebliebene Besucherzahl, die sich gleich mehrfach auf die Einnahmen ausgewirkt hat; neben den Eintrittsgeldern fehlten nach Angaben der Zeitung auch Einkünfte aus Parkgebühren, umsatzbezogenen Pachtgebühren und Einnahmen aus dem Verkauf von Werbeartikeln.
Die IGA hatte mit einem extremen kalten April und einem verregneten Sommer zu kämpfen. Statt der 2,4 Mio. Besucher waren nur 1,6 Mio. auf das IGA-Gelände gekommen. Die Einkünfte beliefen sich deshalb lediglich auf 18,7 statt auf 30,2 Mio. Euro.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.