Leute im Galabau
- Veröffentlicht am
Neue ECLAS-Präsidentin
Nach fast 15-jähriger Mitarbeit im Vorstand hat Dr.-Ing. Ellen Fetzer von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen am 11. September die Präsidentschaft von ECLAS übernommen. ECLAS (European Council of Landscape Architecture Schools) ist der europäische Dachverband aller Hochschulen, die Studiengänge der Landschaftsarchitektur anbieten.
Silberne Landschaft verliehen
Auf der Messe GaLaBau 2018 in Nürnberg Mitte September hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) die Silberne Landschaft an Verleger Ulrich Patzer aus Berlin (Jahrgang 1946) verliehen. 1970 war er in den Patzer Verlag eingetreten. Seitdem verantwortete er als Verlagsleiter, seit 35 Jahren als Verleger und Herausgeber die 1956 gegründete Fachzeitschrift „Neue Landschaft". Sie ist die älteste und war bis 2009 die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für Unternehmer im GaLaBau. Patzer unterstützt als Fördermitglied, Medienpartner und Sponsor zahlreiche Veranstaltungen, Auszeichnungen und Fachverbände.
25-jähriges Bestehen gefeiert
Seit 25 Jahren plant und baut Christoph Schweizer GaLaBau aus Esslingen-Berkheim grüne Außenanlagen. Der Verband GaLaBau Baden-Württemberg gratuliert dem erfolgreichen Unternehmer samt seinem 18-köpfigen Team. 26 junge Menschen hat Schweizer zu Landschaftsgärtnern ausgebildet. Zudem engagiert er sich in der Nachwuchsgewinnung und bei sozialen Projekten, wofür er vom Land Baden-Württemberg mit einem Preis ausgezeichnet wurde.
BGL-Vizepräsident gewählt
Die Delegiertenversammlung des Bundesverbands GaLaBau (BGL) wählte am 12. September in Nürnberg den 42-jährigen Unternehmer Jan Paul aus Dessau -Roßlau für vier Jahre ins BGL-Präsidium. Er übernimmt als Vizepräsident das Ressort Stadtentwicklung und tritt die Nachfolge von Eiko Leitsch an, der nach sieben Jahren aus dem BGL-Präsidium ausscheidet. BGL-Präsident Lutze von Wurmb dankte Leitsch für sein außerordentliches Engagement.
„GaLaBau-Helden" gekürt
Auf der Messe GaLaBau verlieh der Bundesverband (BGL) seinen Bildungspreis und ehrte damit die „GaLaBau-Helden". Die Auszeichnung in der Kategorie Ausbildung ging an Vivian Weißmüller (im Bild rechts), Claas Becker und Alexandra Merzan . Mit dem Fortbildungspreis wurden Monja Langenbacher , Lisa-Marie Schmandt und Hannes Dede ausgezeichnet. BGL-Vizepräsident Paul Saum sagte in seiner Laudatio: „Alle Preisträger haben durch außergewöhnliche Leistungen in der Aus- oder Weiterbildung und durch ihr vorbildliches Engagement für den Berufsstand überzeugt."
Walter Schmid gestorben
Das Ehrenmitglied des Verbands GaLaBau Baden-Württemberg Walter Schmid aus Hüttlingen bei Aalen ist am 20. August 2018 im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war stellvertretender Regionalvorsitzender, hat sich über 20 Jahre im Ausbildungsausschuss engagiert, war Prüfungsmeister und im Heimkuratorium der Berufsschule in Göppingen aktiv. Er war ein exzellenter Pflanzenkenner.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.