Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbandsarbeit

FLL stellt Arbeitsergebnisse vor

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Am 28. Juni trafen sich die Vertreter der 33 FLL-Mitgliedsverbände zur Abstimmung. Dabei informierte die FLL auch über wichtige Verbandsaktivitäten und Neuerscheinungen (siehe dega4350 ).

Nach vierjähriger Bearbeitungszeit wurde der Leitfaden „Nachhaltige Freianlagen" veröffentlicht. Der Arbeitskreis unter der Leitung von Prof. Dr. Laue (HS OWL) betrachtet in der Publikation wichtige Aspekte zur nachhaltigen Planung, zum Bau, zur Pflege und zur Entwicklung von Freianlagen. Diese Kriteriensammlung ermöglicht eine Einschätzung des Grads nachhaltigen Handelns.

Auch der Gelbdruck „Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Bauwerken und Bauteilen aus Hölzern, Holz- und Verbundwerkstoffen im Garten- und Landschaftsbau" liegt jetzt vor. Das Gremium unter Leitung von Wolf Meyer-Ricks hat Grundsätze und Anforderungen an den Baustoff Holz und dessen Verwendung im GaLaBau zusammengefasst. Die Einspruchsphase geht noch bis zum 28. Dezember.

Die FLL-„Empfehlungen zu Planung und Bau von Verkehrsflächen auf Bauwerken" wurden überarbeitet und stehen nun als Gelbdruck zur Verfügung. Frist zum Einspruch ist hier der 31. Dezember.

Die FLL berichtet weiterhin, dass ihre Forschungsförderung für Promotionen, Masterarbeiten und von der FLL beauftragte Literaturrecherchen verstärkt nachgefragt wird. Es handelt sich dabei um anteilige Finanzierungen, bevorzugt Sachmittel-Finanzierungen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren