Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ADR-Rosen 2018

Sechs Neuheiten ausgezeichnet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
‘Carmen Würth’
‘Carmen Würth’Dr. Burkhard Spellerberg
Artikel teilen:

Der Arbeitskreis der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR) traf sich in diesem Jahr in Pillnitz zur jährlichen Auswertung der ADR-Kandidaten. Beschlossen wurde dabei, das ADR-Zeichen zukünftig befristet auf 15 Jahre zu verleihen. Danach wird entweder erneut geprüft oder die Sorte wird aus der ADR-Liste gestrichen. Von den bisherigen Prüfstandorten wird zukünftig Zweibrücken nicht mehr zur Verfügung stehen. Dafür ist ab Herbst 2019 die Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart neu dabei.

Von den fast 40 Rosenneuheiten der Züchter Delbard, König, Kordes, Meilland, Nirp, Noack, Poulsen, Schultheis, Tantau und Wänninger die an 10 Standorten drei Jahre lang auf Widerstandsfähigkeit und Gartenwert geprüft worden sind, bekommen nur sechs Sorten das ADR-Qualitätszeichen. Das sind ’Gartenprinzessin Marie-José’, ‘Summer of Love‘, ‘Carmen Würth‘, ‘Ile de Fleurs’ (alle Kordes) sowie ‘Desirée’ von Tantau. Eine weitere ausgezeichnete Beetrose von Kordes hat noch keinen Namen.

Weitere Bilder und Informationen zu den im Beitrag genannten Sorten finden Sie unter dega4403 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren