Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rettet den Vorgarten

„Ich bin die Hecke" gewinnt Journalistenwettbewerb

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der mit insgesamt 5 000 Euro dotierte Preis würdigt journalistische Arbeiten, die sich mit dem Vorgarten und allen Aspekten, die damit zusammenhängen, auseinandersetzen. Gewonnen hat der ZEIT-Artikel „Ich bin die Hecke".

Der in der ZEIT am 26. Oktober 2018 veröffentlichte zweiseitige Beitrag von Götz Hamann mit dem Titel beschreibt, was heute in deutschen Vorgärten vielerorts geschieht und versucht, die Motive dahinter zu ergründen. Hamann überzeugte die Jury durch seine klare Ansage: „Überall im Land verwandeln die Leute ihre Gärten in Steinwüsten. Das ist nicht schön. Das ist naturfeindlich."

Den zweiten Preis im Journalistenwettbewerb gewann Gisela Sämann vom Reutlinger General-Anzeiger für ihre reichbebilderte Serie, flankierend zur Ausstellung „Garden Life" in Reutlingen.

Der dritte Preis ging an die Redaktion Landwirtschaft und Umwelt des Bayerischen Fernsehens mit der Sendung „Unkraut" vom 14. Mai 2018. Die Reportage von Martina Horner zeigt, wie sich unsere Gärten in den letzten 50 Jahren gewandelt haben und welche Werte mit dem Stück Land in der jeweiligen Zeit verbunden sind.

Weitere Infos finden Sie unter dem Webcode dega4449 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren