Straßenbauforum feiert Top-Premiere
Die gebundene Pflasterbauweise erfreut sich wachsender Beliebtheit: Das zeigte einmal mehr das 1. Straßenbauforum von tubag, Premiummarke der quick-mix Gruppe für den Garten-, Landschafts- und Straßenbau am 13. März. Rund 150 Ingenieure und Architekten, Fachhandwerker und Baustoffhändler nahmen an den Seminarveranstaltungen teil und informierten sich unter anderem über das neue Merkblatt M FPgeb sowie dessen Umsetzung in der Praxis. Tubag widmete sich damit erstmals schwerpunktmäßig dem Straßenbau.
- Veröffentlicht am

Das erste Straßenbauforum von tubag lockte mit dem Seminar „Gebundene Bauweise im Fokus“ 150 Teilnehmer nach Berlin, Hannover und München. Drei jeweils eintägige Seminarveranstaltungen informierten unter anderem über das neue Merkblatt für Flächenbefestigungen mit Pflasterdecken und Plattenbelägen in gebundener Ausführung (M FPgeb) sowie dessen Umsetzung in der Praxis. Tubag widmete sich damit erstmals schwerpunktmäßig dem Straßenbau.
Neu in die Norm aufgenommen wurden unter anderem die Unterscheidung von begeh- und befahrbaren Flächen, deren jeweilige Gefälleausbildung und Fugenfüllstoffe. Bernd Burgetsmeier ging auf Herausforderungen wie beispielsweise Bewegungsfugen ein. Eine gute Haftzugfestigkeit zwischen Stein und Bettung verringere die Temperaturdehnung deutlich. Die Verwendung einer Haftschlämme sei unerlässlich, so der Referent.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des Veranstalters.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.