Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorabend-Empfang BUGA 2019

Ehrungen für den GaLaBau

Anlässlich des BUGA 2019 Empfangs am 16. April vor der großen Eröffnung in Heilbronn lud der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) in das Kongresszentrum Harmonie Heilbronn, um den BGL-Bildungspreis und Preise für die Leistungen auf der BUGA zu verleihen. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MdL) sprach das Grußwort.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MdL) sprach das Grußwort.
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MdL) sprach das Grußwort.Tjards Wendebourg
Artikel teilen:

Die große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) ging an Jörg Seidenspinner Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Stuttgart für bemerkenswerte Leistungen auf kontinuierlich hohem Niveau in Neckarhabitat, Floßhafen und beim Ausbau der VGL-Gartenwelten.

Die BGL-Medaille nahm Otto Poppa von Fichter Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Magdala für bau- und vegetationstechnische Arbeiten seines Unternehmens entgegen.

Dr. Thomas Schmidt überreichte im Namen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Staatsehrenpreis in Gold an die Bietigheimer Gartengestaltung GmbH.

Außerdem nahmen die bereits seit Januar 2019 feststehenden GaLaBau-Helden Ihre Preise entgegen. Der BGL zeichnet damit engagierte Nachwuchskräfte aus, die sich durch außergewöhnliche Leistungen und motiviertes Wirken für den Berufsstand hervorgetan haben. In der Kategorie Ausbildung erhielten Johannes Eikelmann, Elena Shahidinejad und Julian Klüsener eine Auszeichnung. Melina Handte, Felicitas Schön und Antonia Schön überzeugten die Jury in der Kategorie Fortbildung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren