Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FLL ruft zur Mitarbeit auf

Jetzt Kommentierung der Dachbegrünungsrichtlinien möglich

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
BuGG
Artikel teilen:

Die FLL und der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) haben das Projekt „Kommentierung der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien 2018" gestartet. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt, das FLL und BuGG in den letzten Monaten intensiv abgestimmt haben. Ziel soll sein, die Anwendung der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien zu erleichtern. Zudem sollen Best-Practice-Beispiele bereitgestellt werden und das Qualitätsniveau von Dachbegrünung erhöht werden. Damit soll auch die Akzeptanz der Richtlinie steigen.

Grundsätzlich kann jeder, sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen und Verbände, Anmerkungen und Verbesserungspotenzial einreichen. Dabei sollen Hinweise auf Abschnitte, Sätze und einzelne Begriffe beziehungsweise Werte gegeben werden, die sich in der täglichen Praxis als missverständlich, nicht umsetzbar oder falsch herausgestellt haben. Die Vorschläge sollen zur Erleichterung der Verständlichkeit von Formulierungen aus dem Regelwerk beitragen. Es sollen ausdrücklich keine Themen hinzukommen oder Themen kommentiert werden, die bisher nicht in der Richtlinie beschrieben sind.

Nähere Informationen zur Vorgehensweise bekommen Sie unter FLL@bugg.de An diese Adresse können bis zum 30. Juni auch Einreichungen gesendet werden:

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren