Sonnenschutz-Kampagne gestartet
- Veröffentlicht am
Zum Start der BUGA Heilbronn eröffneten die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) und der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) ihre Kampagne Lass Dich nicht verbrennen". Diese soll das Hautkrebsrisiko durch Sonne minimieren.
Allein bei der SVLFG gingen im vergangenen Jahr 2.704 Verdachtsanzeigen auf die Berufskrankheit Nummer 5103 Hautkrebs durch UV-Strahlung" ein. Zusammen mit unseren Sozialpartnern appellieren wir an unsere Betriebe, die Angebote zur Prävention noch stärker zu nutzen und damit arbeitsbedingte Gesundheitsgefährdungen unserer Mitarbeiter durch natürliche UV-Strahlung zu vermeiden oder zu minimieren", sagte BGL-Präsident Lutze von Wurmb.
Was passiert, wenn man nicht für ausreichend Sonnenschutz sorgt, zeigt die App Sunface". Nach dem Hochladen eines Selfies kann man verfolgen, wie sich das Gesicht im Laufe der Jahre durch Hautschäden verändert. Ein abschreckendes Beispiel für alle, die denken, Sonnenschutz werde überbewertet. Zum Start der Kampagne sammelten die IFA-Mitarbeiter im Rahmen einer Studie Expositionsdaten zur UV-Belastung mit Probanden, die während ihres BUGA-Besuchs Dosimeter zur Messung der Strahlendosis trugen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.