Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnungen

BUGA-Leistungen werden belohnt

Auf dem 13. BGL-Kongress in Heilbronn wurden heute die GaLaBau-Betriebe ausgezeichnet, die sich mit ihrer Arbeit auf der Bundesgartenschau 2019 verdient  gemacht haben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft mbH ging an die die Fichter Garten- und Landschaftsbau GmbH.
Die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft mbH ging an die die Fichter Garten- und Landschaftsbau GmbH.BGL
Artikel teilen:

BGL zeichnet die Projekt GrünRaum GmbH aus Flein mit BGL-Ehrenpreis aus

Der Ehrenpreis des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) geht in diesem Jahr an die Projekt GrünRaum GmbH. Das GaLaBau-Unternehmen aus dem baden-württembergischen Flein wurde auf dem 13. BGL-Verbandskongress für seine herausragenden Leistungen im Pflegewettbewerb der BUGA 2019 Heilbronn ausgezeichnet. Die Jury lobte die erstklassige Pflege des Bereiches "Inzwischenland" auf dem BUGA-Gelände.  BGL-Präsident Lutze von Wurmb zeigte sich ebenfalls von der fachmännischen Arbeit der Projekt GrünRaum GmbH beeindruckt: "Es freut mich, Ihnen heute den BGL-Ehrenpreis für Ihre ausgezeichneten Leistungen übergeben zu dürfen. Sie haben die Landschaftsgärtner und die grüne Branche bestens repräsentiert."

„Landschaftsgärtnerischer Pflegewettbewerb“ im Rahmen der BUGA Heilbronn 2019: BGL-Präsident Lutze von Wurmb zeichnete die Projekt GrünRaum GmbH aus Flein mit dem „BGL-Ehrenreis 2019“ aus. © BGL

Staatsehrenpreis des BMEL geht an die Bietigheimer Gartengestaltung GmbH

Den Staatsehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Gold konnte das GaLaBau-Unternehmen Bietigheimer Gartengestaltung entgegennehmen. Aus Sicht der Jury punktete die Bietigheimer Gartengestaltung GmbH mit der hervorragenden Pflege der Grünanlagen auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019, insbesondere in den Bereichen Neckarhabitat, Neckaruferpark, Uferbereiche Karlssee und Sommerinsel. 

Über den Staatsehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Gold konnte sich das GaLaBau-Unternehmen Bietigheimer Gartengestaltung GmbH freuen. © BGL

Große Goldmedaille der DBG für Fichter Garten- und Landschaftsbau GmbH

Die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft mbH ging an die  Fichter Garten- und Landschaftsbau GmbH. Der GaLaBau-Betrieb zeichnete sich nach Auffassung der Jury durch die ausgezeichnete Pflege der Grünanlagen auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 in den Bereichen Campuspark, Kraneninsel und Schlösser & Gärten aus.

Die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau Gesellschaft mbH ging an die die Fichter Garten- und Landschaftsbau GmbH. © BGL

Regionengärten der BUGA Heilbronn2019 auf Verbandskongress prämiert

Neben den Auszeichnungen im Pflegewettbewerb wurden auch vier Auszeichnungen im „Landschaftsgärtnerischen Wettbewerb Bausituation Themengärten“ vergeben. So wurde der Themengarten Region Enz/Mühlacker mit dem Staatsehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Gold ausgezeichnet. Die Große Medaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft  erhielt der Themengarten der Region Stuttgart. Mit dem Ehrenpreis der Stadt Heilbronn wurde der Themengarten der Region Franken prämiert.

Beim Landschaftsgärtnerischen Wettbewerb Bausituation Themengärten wurde der Themengarten der Region Enz/Mühlacker mit dem Staatsehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Gold ausgezeichnet. Stellvertretend für alle am Bau beteiligten GaLaBau-Unternehmen nahm Max Hohenschläger (Hohenschläger GmbH Garten – und Landschaftsbau) die Auszeichnung entgegen. © BGL

Beim Landschaftsgärtnerischen Wettbewerb Bausituation Themengärten wurde der Themengarten der Region Stuttgart mit der Großen Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft ausgezeichnet. Stellvertretend für alle am Bau beteiligten GaLaBau-Unternehmen nahm Thomas Zipperlen (Zipperlen Garten- und Landschaftsbau) die Auszeichnung entgegen. © BGL

Beim Landschaftsgärtnerischen Wettbewerb Bausituation Themengärten wurde der Themengarten der Region Franken mit dem Ehrenpreis der Stadt Heilbronn ausgezeichnet. Stellvertretend für alle am Bau beteiligten GaLaBau-Unternehmen nahm Waldemar Stahl (Garten-Stahl GmbH) die Auszeichnung entgegen. © BGL

Für den Bereich der Gartenwelten wurde dem Verband Garten- Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg der Ehrenpreis des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg verliehen.

Beim Landschaftsgärtnerischen Wettbewerb Bausituation Themengärten wurden die Gartenwelten des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. mit dem Ehrenpreis des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ausgezeichnet. Stellvertretend für alle am Bau beteiligten GaLaBau-Unternehmen nahm der VGL-Vorstandsvorsitzende Martin Joos (Joos Gartenanalagen) die Auszeichnung entgegen. © BGL

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren