BGL-Kampagne präsentiert Landschaftsgärtner als Experten
Der Bundesverband GaLaBau (BGL) startet mit seinen Landesverbänden die Social-Media-Kampagne „Die Landschaftsgärtner: Wir machen das!“ auf Twitter und Facebook. Sie soll helfen, Landschaftsgärtner als Experten wahrzunehmen und anzufragen, wenn es um die Bewältigung der Folgen des Klimawandels in Städten und Gärten geht.
- Veröffentlicht am
Klima- und Artenschutz spielen in der öffentlichen und politischen Diskussion eine immer bedeutendere Rolle. Die Deutungshoheit in der öffentlichen Wahrnehmung haben insbesondere Naturschutzverbände und Klimaaktivisten. Die Landschaftsgärtner, als Gestalter öffentlichen und privaten Grüns, spielen in der Wahrnehmung in diesem Zusammenhang jedoch noch nicht die Rolle, die ihnen als fachkundige Experten zusteht.Aus diesem Grund startet der Bundesverband GaLaBau (BGL) mit seinen Landesverbänden die Social-Media-Kampagne „Die Landschaftsgärtner: Wir machen das!“ auf Twitter und Facebook. Ziel ist es, bei Bundes- und Landtagsabgeordneten auf die Landschaftsgärtner als Experten für gestaltetes Grün und Natur aufmerksam zu machen. Hierzu wird in Beiträgen in Form von Anzeigen, Kurzfilmen und Botschaften über die Notwendigkeit der Förderung von Grün in der Stadt in Zeiten des Klimawandels informiert und gleichzeitig der Landschaftsgärtner als Dienstleister und Problemlöser positioniert.
> Zeichentrick-Clip "Stadtbäume helfen gegen Feinstaub"
> Zeichentrick-Clip "Landschaftsgärtner helfen, Schäden durch Starkregen zu vermindern"
Kampagnenmotive finden Sie im pdf unten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.