30 Jahre Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Mit dem Ziel, die Interessen der landschaftsgärtnerischen Unternehmen zu vertreten, wurde am 9. Juni 1990 der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e.V. (VGLS) in Dresden-Pillnitz gegründet. Seit nunmehr 30 Jahren setzt er sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen dafür ein, dem Grün in Sachsen in der öffentlichen Wahrnehmung zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.
- Veröffentlicht am
Dafür rückt er sowohl das private als auch das öffentliche Grün in den Fokus, steht seinen GaLaBau-Betrieben beratend zur Seite, betreibt Lobbyarbeit, engagiert sich im Bereich Nachwuchsgewinnung, Aus- und Weiterbildung und betreibt Öffentlichkeitsarbeit im Interesse des Berufsstandes.
Seit fast 20 Jahren führt Horst Bergmann erfolgreich und mit starkem Rückhalt der Unternehmen die Verbandsgeschäfte: „Aufgrund der Covid-19Situation ist uns leider die Durchführung unseres geplanten Sommerfestes auf dem Dresdner Schloss Albrechtsberg nicht möglich. So möchten wir an dieser Stelle den privaten Gartenliebhabern, die unsere Mitgliedsbetriebe mit der Gestaltung ihrer grünen Refugien beauftragen, danken. Außerdem den öffentlichen Auftraggebern, die die Notwendigkeit von Investitionen in öffentliches Grün erkennen. Herzlich danken wir auch unseren Partnern für die gute Zusammenarbeit und den jeweils Verantwortlichen auf Landes- und Bundesebene für die Unterstützung und Zusammenarbeit in den vergangenen 30 Jahren. Und nicht zuletzt danken wir unseren Unternehmen selbst, für ihr andauerndes Vertrauen in unsere Arbeit sowie die jahrelange Treue gegenüber der Verbandsgemeinschaft. Wir hoffen weiterhin auf ein aktives gemeinsames Tun im Interesse für gesundes und mehr Grün in Sachsen, denn nur so ist dauerhafter Klimaschutz möglich, verbessert sich die Luftqualität und bleiben Stadt und Land auch künftig lebenswert.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.