Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
European Award für Ecological Gardening

Ökologische Gartenprojekte werden prämiert – Einreichfrist endet mit 31. Mai

Der "European Award für Ecological Gardening" ist bereits zu einem fixen Bestandteil der europäischen Gartenszene geworden. Ausgehend aus Niederösterreich wird dieser Preis für herausragende ökologische Gartenprojekte 2021 das vierte Mal verliehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Ecological Gardening Special Price - Kommunales Grün 2019 für das Natur- und Kräuterdorf Irschen
Ecological Gardening Special Price - Kommunales Grün 2019 für das Natur- und Kräuterdorf Irschen F. Gerdl, E. Mandler
Artikel teilen:

Da die Bedeutung der naturnahen Garten- und Grünraumbewirtschaftung international auf sämtlichen Ebenen zunimmt, sollen Best-Practice-Beispiele vor den Vorhang geholt werden. Umgesetzte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen, mit ökologischem Gärtnern als Grundlage, werden dabei gesucht.

Landesrat Martin Eichtinger: „Die Idee ,Natur im Garten‘ ist eine der Antworten auf den Klimawandel. Wir brauchen die wohltuende Wirkung von Bäumen im Sommer oder die Nützlinge als wichtige Bestäuber unserer Kulturpflanzen. Es freut mich besonders, dass mit den Kittenberger Erlebnisgärten und der Stadtgemeinde Tulln bereits zwei niederösterreichische Projekte in den vergangenen Jahren den Preis in Empfang nehmen durften. Die Einreichfrist für die besten Gartenprojekte Europas geht in die finale Phase – Bewerbungen werden noch bis Ende Mai angenommen!“

Teilnahmebedingungen und Organisation

Noch bis 31. Mai 2021 können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den folgenden drei Kategorien ökologische Gartenprojekte einreichen:

  • „Förderung von Biodiversität in Gärten und Grünflächen“
  • „Klimafitte Gärten, Grünflächen und Gebäudebegrünungen“
  • „Gärten für Gesundheit, Pflege und Therapie“.

Die Jury wählt pro Kategorie ein Gewinnerprojekt aus. Alle nominierten Projekte werden am 15. August 2021 bekannt gegeben. Die Preisverleihung mit Bekanntgabe der Siegerprojekte findet am 6. Oktober 2021 auf der Insel Mainau in Deutschland statt.

Infos: Natur im Garten, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln, T: +43 2272/619 60 157, M: +43 676/848 790 737, franz.hebenstreit@naturimgarten.at, www.naturimgarten.at, www.youtube.com/naturimgarten

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren