Der GaLaBau hilft noch immer
Nach der verheerenden Flut in Rheinland-Pfalz, NRW und Bayern haben zahllose Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner zusammen mit verwandten Berufen beim Aufräumen geholfen. Zum ersten Mal hat besonders die SocialMedia dafür gesorgt, dass aus Betroffenheit konkrete Hilfe werden konnte. Alleine die facebook-Gruppe "GaLaBau-Hochwasser-Hilfe 2021" hat fast 1.400 Mitglieder und hat viele Betroffene und Hilfswillige zusammengebracht.
- Veröffentlicht am
Die von Günter Müller gegründete und zusammen mit Anna Hammer, Davit Arican, Torsten Struß moderierte Gruppe koordinierte in den letzten drei Wochen viele Hilfsleistungen, organisierte Technik, Manpower, Kontakte zu örtlichen Einsatzstellen und Verpflegung. Während die Arbeiten an der öffentlichen Infrastruktur mittlerweile im offiziellen Rahmen abgewickelt werden, sind immer noch viele private Flutopfer auf Hilfe angewiesen und dankbar für die Unterstützung. Deswegen geht die Arbeit der Koordinatoren auch weiter und Leute, die helfen möchten, dürfen sich weiter über die Seite anmelden.
Besonders bedanken möchten sich die Moderatoren stellvertretend für die vielen Helfer besonders bei den Firmen und Einzelkämpfern, die sich zum Teil mehrfach oder für längere Zeit engagiert haben; teilweise persönlich, oder durch Freigabe von Mitarbeitern, Fahrzeugen, Geräten und Betriebsmitteln. Die Liste der Firmen würde den Rahmen sprengen. Wir möchten trotzdem die Firmen erwähnen, die uns persönlich aufgefallen sind:
Garten- und Landschaftsbau Aladdin (Willich), Roman Arndt (Vaihingen), A und S GrünBau (Moers), Bagger Becker KG (Angelburg), Frank Behle (Stadt Kelkheim), Burggraf (Bad Münstereifel), BMT Baggerbetrieb (Mühlberg), Elektroservice Bergmann (Alfdorf), Melanie Borgmann, Borgmann GaLaBau (Ankum), Max Breitfeld (Marl), Pit Schumacher, Bremer Baumdienst (Bremen), Janto Böhme (Waren), Mark Dellen (Alpen), Floratec (Saarlouis), Garten- und Landschaftsbau Udo Gebauer, Dennis Geibig (Alzenau), Maximilian Görht (Hildrizhausen), Gräfe GmbH (Bonn), Wilhelm Hartmann (Fulda), Heim GaLaBau (Tübingen), Thorsten Heller Baumpflege (Zweibrücken), Michael Holzweiler (Bielefeld), Jochen Keller (Wehrheim), Knappmann (Essen), Jesse König (Cuxhaven), Garten- und Landschaftsbau Kowalski (Bad Laasphe), Robert Kramer Garten- und Landschaftsbau (Waltrop), Daniel Kretzer/Kretzer Montage Service (Haiger), Sascha Kübler/Kübler Erdarbeiten (Husum), NicO's Außenanlagen, (Nico Osthushenrich, Kastellaun), Jonas Porth (Geisenheim), Schmitz (Reifferscheid), Kai Uwe Schöttner (Bad Schwalbach), Schraps & Vogel Garten- u. Landschaftsbau, Peter Schraps (Kempen), Spessart Baum (Aschaffenburg), Stein und Flora (Köln), Daniel Steuder (Ransbach-Baumbach), Frank Teitz (Heinsberg), Alexander Tilburgs (Schmitten), TLS GmbH Abbruch, Erdbau (Loßburg), Garten & Landschaftsbau Trautmann, Mike Trautmann (Kall), TueMaTec GmbH (Brilon), Sebastian Twele (Petershagen), Andreas Vongries (Wehrheim), Gartenservice Wietkamp (Südbrookmerland), Garten- und Landschaftsbau Hubert Wirtz (Linnich-Gevenich), Christian Wrede (Brilon).
Außerdem finden Sie hier vertrauenswürdige Spendenkonten:
> Spendenkonten für Material von Helfern:
Hatten hilft e.V.
Kontonummer
DE 12 2805 0100 0093 5629 32
Landessparkasse zu Oldenburg
> Spendenkonto für Familien ohne Versicherung in Dernau:
"Siegen-Wittgenstein fu¨r Dernau“
IBAN: DE83 4605 3480 0000 0496 84
Sparkasse
> Spendenkonto des VGL Rheinland-Pfalz/Saarland
Volksbank Rhein-Nahe-Hunsru¨ck eG
IBAN DE41 5609 0000 0002 3219 24
Stichwort: Katastrophenhilfe „Der GaLaBau hilft“
> Spendenkonto des VGL Nordrhein-Westfalen
Sparkasse Hamm
IBAN DE35 4105 0095 0000 1899 51
Stichwort: Katastrophenhilfe „Der GaLaBau hilft“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.