Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Siegerehrung Gartenwettbewerb Brandenburg

Die schönsten „Gärten im Land Brandenburg 2021“ prämiert

Öffentliche Grünanlagen sowie private Gärten können durch bestimmte Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität in Flora und Fauna beitragen – doch wie genau können diese aussehen?
Mit dieser Frage war zum ersten Mal der Wettbewerb „Gärten im Land Brandenburg 2021“ im Frühling unter der Schirmherrschaft des Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Herrn Axel Vogel, ausgerufen worden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Grußwort vom Brandenbuger Umweltminister und Schirmherr Axel Vogel
Grußwort vom Brandenbuger Umweltminister und Schirmherr Axel Vogel Thomas Uhlemann
Artikel teilen:

Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. hatte ab April Bauherren, Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtner aufgerufen, ihr Engagement im Bereich „Grün für Mensch und Natur“ im Land Brandenburg zu präsentieren.

Bis Mitte Juli wurden brandenburgische Gärten und Grünanlagen, die neben ihrer guten Gestaltung und fachgerechten Ausführung auch Trends für die Förderung der Biodiversität und den damit einhergehenden Insektenschutz setzen, gesucht und gefunden!

Mitte August hatte sich die Jury für die Sieger entschieden und zum 07.10.2021 waren alle Teilnehmer zur abschließenden Siegerehrung auf die Potsdamer Freundschaftsinsel eingeladen – bot das Inselcafé mitten in der Landeshauptstadt Brandenburgs doch den idealen Ort für die Preisverleihung.

Vier Projekte können sich zum schönsten Grün im Land Brandenburg 2021 zählen. Der Brandenburger Umweltminister Axel Vogel überreichte die Auszeichnung in Form einer Urkunde, einer Medaille und einer Siegerprämie von 1.000 € an die folgenden Gewinner:

Sieger in der Kategorie I „Schönste Parkanlage“: Stift Neuzelle, Klostergarten 3. BA

  • Bauherr: Stiftung Stift Neuzelle, Neuzelle
  • Planung: hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB, Berlin
  • Ausführung: Biermann Garten- und Landschaftsbau GmbH, Lebus


Sieger in der Kategorie II „Schönste Anlage im Gewerbegebiet“: Firmengarten Stahnsdorf

  • Bauherr: Endress+Hauser Se+Co.KG, Stahnsdorf
  • Planung: Marcel Adam Landschaftsarchitekten BDLA, Potsdam
  • Ausführung: Stadtgrün GmbH Potsdam, Potsdam


Sieger in der Kategorie III „Schönste Anlage im Wohngebiet“: Streuobstwiesen 1-7, Rousseau Park Ludwigsfelde

  • Bauherr: Callidus GmbH, Schönefeld
  • Planung: Levin Monsigny Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin
  • Ausführung: alpina ag Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau NL Ludwigsfelde, Ludwigsfelde


Sieger Kategorie IV „Schönster privater Hausgarten“: Yoga im Grünen

  • Bauherr: Anonym
  • Planung: Potsdamer Garten Gestaltung GmbH, Werder
  • Ausführung: Potsdamer Garten Gestaltung GmbH, Werder


Für gute Stimmung sorgte nicht zuletzt das Wetter: Bei strahlender Herbstsonne blieb man gern noch etwas länger.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren