Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lorenz von Ehren steigt aus ZgG aus

Keine zertifiziert gebietseigenen Gehölze mehr in der Baumschule Lorenz von Ehren

Die Baumschule Lorenz von Ehren gehört mit zu den ersten Baumschulen, die die Zertifizierung vieler Gehölze als gebietseigen von der ZgG ‘Zertifizierungsgemeinschaft gebietseigener Gehölze‘ erhielt. Jetzt kündigt die Baumschule die Mitgliedschaft und wird zukünftig keine gebietseigenen Gehölze mehr anbieten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Baumschule Lorenz von Ehren wurde 1865 in Hamburg gegründet und wird seitdem durchgängig als Familienunternehmen geführt. Im Bild: Bernhard von Ehren
Die Baumschule Lorenz von Ehren wurde 1865 in Hamburg gegründet und wird seitdem durchgängig als Familienunternehmen geführt. Im Bild: Bernhard von EhrenBaumschule Lorenz von Ehren
Artikel teilen:

„Wir setzen zukünftig vermehrt auf das Klimawandelsortiment als eine Spezialisierung in unserem umfassenden Gehölzangebot“, begründet Bernhard von Ehren, geschäftsführender Gesellschafter der Baumschule Lorenz von Ehren, diesen Schritt. Das Thema ‘Klimawandel und Gehölze‘ beschäftigt die Baumschule seit weit über zwanzig Jahren und so verfügt das Unternehmen auch in diesem Bereich über immense Erfahrungen.

So wird sich das Unternehmen zunehmend mit dem Themenkomplex ‘Stadtbäume der Zukunft – Bäume im Klimawandel‘ beschäftigen. Dabei werden die Spezialisten der Baumschule genau beobachten und analysieren, welche momentan als klimawandeltauglich eingestuften Baumarten und -sorten bestehen werden und welche zusätzlich in das Sortiment aufgenommen werden sollten.

Doch noch ein weiterer Grund führte zu der Entscheidung, sich im Sortiment von den gebietseigenen Gehölzen zu verabschieden: die angespannte Pflanzensituation am Markt. „Hier ziehen wir uns raus, weil unsere Gehölze qualitativ hervorragend sind, und das ist am Markt seit Jahren bekannt. Darauf setzen wir und darauf kann man sich bei uns weiterhin verlassen“, so Bernhard von Ehren und fügt hinzu: „Bisher ist mir keine Studie bekannt, die belegt, dass gebietseigene Gehölze einen Mehrwert für die Natur erbringen.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren