Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau Messe-Camp, Halle 3C-433

+ + + Der Branchennachwuchs trifft sich im Camp

Das GALABAU CAMP des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) feiert auf der 25. GaLaBau ebenfalls ein Jubiläum: Denn vor 10 Jahren, auf der GaLaBau 2014, startete das Event für junge Fachkräfte im Garten- und Landschaftsbau. Seither hat die Bedeutung der Themen Fort-, Weiter- und Hochschulbildung stetig zugenommen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
AuGaLa
Artikel teilen:

Beim GALABAU CAMP können sich Menschen aus der jungen Zielgruppe der (künftigen) Fach- und Führungskräfte des GaLaBaus fachkundig beraten lassen. Hier erfahren sie mehr über Karriere- und Entwicklungschancen im GaLaBau sowie die Leistungen des Fachverbandes. Zudem ist das Camp auf der Jubiläumsmesse 2024 zentraler Anlaufpunkt für die Zielgruppe der MitarbeiterInnen bis circa 35 Jahre – zum lockeren Austausch, Kontakte-Knüpfen, Chillen, für kurze Live-Workshops, Spiel und Spaß. Grundsätzlich gilt: Neugierige sind auf dem Campstand willkommen! Hier gibt es neben Torwandschießen und Kickertischen auch Getränke sowie einen Zeichenworkshop, digitale Gartenplanung am PC zum Ausprobieren und ein Slackline-Training, mit dem Mutige ihre Koordination und Geschicklichkeit testen können.

„Unsere Fach- und Führungskräfte sind das Kapital unserer Branche: Das GALABAU-CAMP des BGL ist eine wertvolle Plattform für sie. Denn hier können sie in lockerem Rahmen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche in Kontakt kommen, sich über berufliche Chancen austauschen, miteinander einfach Spaß haben und nebenbei noch den Fachverband kennenlernen“, sagte uns Matthias Lösch, BGL-Vizepräsident und Vorsitzender des BGL-Bildungsausschusses.

Unter der Webseite GaLaBauCamp hat der Verband seine Angebote für den Nachwuchs konzentriert. Die Netzwerkplattform für junge LandschaftsgärtnerInnen und JungunternehmerInnen bietet Angebote zur Ausbildung, zur Fort- und Weiterbildung und zum Studium.

Auch die Talentförderung des AuGaLa kann über das GaLaBauCamp angesteuert werden. Bis zum 31. Dezember läuft noch die Bewerbungsfrist für den BGL-Bildungspreis!

Das Messe-Camp ist der physische Treffpunkt der Plattform. Hier kann man mit Gleichgesinnten zusammenkommen, netzwerken, über seine Erfahrungen diskutieren oder sich Informationen holen. Dazu gibt es Workshops, die Einblicke in die Branche geben.

Das Messe-Camp steht alle Interessierten von Mittwoch bis Samstag in Halle 3C-433 offen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren