Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachhaltigkeitsanstrengungen im GaLaBau

+ + + Grün-Blauer-Pfad will klimafitte Unternehmen verknüpfen

Zum zweiten Mal soll ein zentrales Element die 14 Messehallen verbinden, in denen das komplette Angebot für das Planen, Bauen und Pflegen von Gärten, Parks und Grünanlagen gezeigt wird. „Zukunft grüner Lebensräume“ lautet das diesjährige Schwerpunktthema, welches das Thema Wasser in den Fokus nimmt und auf der Messe als Grün-Blauer-Pfad sichtbar sein wird.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der "Grün-Blaue-Pfad" soll "klimafitte" Unternehmen auf der GaLaBau miteinander verbinden.
Der "Grün-Blaue-Pfad" soll "klimafitte" Unternehmen auf der GaLaBau miteinander verbinden.NürnbergMesse
Artikel teilen:

Auf den Stationen des GRÜN-BLAUEN PFADES werden Produkte, Innovationen und Lösungsansätze, die auf die notwendige Klimaanpassung einzahlen, präsentiert. Ausgewählt wurden die Unternehmen durch eine Fachjury. Die Stände der Teilnehmer sind vor Ort durch Beachflags mit dem Motiv des GRÜN-BLAUEN PFADES gekennzeichnet. Einen Überblick über die Teilnehmer können Sie sich auch in der Aussteller- und Produktdatenbank der GaLaBau 2024, dem Messebegleiter und auf den Logowänden in den Eingängen der GaLaBau verschaffen. Erstmals bietet die GaLaBau interessierten Messegästen „Guided Tours“ für den GRÜN-BLAUEN PFAD an.

Erhalten Sie tiefere Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen von Vorreitern der grünen Branche! Die geführten Touren bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, die Aussteller des GRÜN-BLAUEN PFADs zu treffen und gemeinsam klimafitte Lösungen für die Zukunft zu entdecken.

>> Termine für Geführte Touren

>> Liste der beteiligten Firmen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren