Hitze drückte Besucherzahl
- Veröffentlicht am
Nach 136 Tagen ging die Gartenschau Eppingen nahe Heilbronn am 2. Oktober mit insgesamt rund 391.300 Besuchern erfolgreich zu Ende – mit der Spaten- und Fahnenübergabe an das Nachfolgeprojekt Gartenschau Balingen 2023. 42 Aussteller, 9 Blumenschauen, rund 2.600 Einzelveranstaltungen, 390 Ehrenamtliche sowie unzählige Partner und Mitwirkende waren dabei. „Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Das Projekt stellte sich als ein Mehrwert für unsere Stadtgesellschaft heraus. An der gewonnenen Gemeinschaft und dem Zusammenhalt sollten wir festhalten“, sagte OB Klaus Holaschke.
Die Landesgartenschau Neuenburg, ebenfalls Baden-Württemberg, ging am 3. Oktober zu Ende. Viel Lob gab es für das naturnahe und nachhaltige Ausstellungskonzept. Schon allein deswegen ziehen Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Joachim Schuster sowie die Geschäftsführer der Landesgartenschau Andrea Leisinger und Nils Degen eine positive Bilanz. Rund 325.000 Besucher konnten an den 164 Ausstellungstagen gezählt werden. Negativen Einfluss hatten die überdurchschnittlich heißen Sommermonate Juli und August, in denen deutlich weniger Besucher kamen. Eine zusätzliche Herausforderung waren die Baumaßnahmen an der Rheintalstrecke verbunden mit dem reduzierten Fahrplanangebot der Deutschen Bahn. Gartenschau-Fachmann Detleff Wierzbitzki vom Verband GaLaBau Baden-Württemberg und Projektleiter BUGA Mannheim 2023 berichtet von großer Zufriedenheit der Landschaftsgärtner und auch der beteiligten französischen Kollegen mit der Gartenschau.
Weiherpark in der Gartenschau Eppingen
Der Oberbürgermeister der Stadt Torgau an der Elbe, Henrik Simon, beendete am 9. Oktober die Landesgartenschau Sachsen und übergab den Staffelstab an die nächste sächsische Landesgartenschau 2026 in Aue-Bad Schlema im Erzgebirge. Die LGS Torgau konnte rund 360.000 Besucher begrüßen, etwas weniger als erwartet (400.000). Die Geschäftsführung ist dennoch zufrieden. Hitze und Trockenheit hatten sich auch hier stark auf den Besuch und die Pflanzen ausgewirkt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.