Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WorldSkills in Tallinn

Schweizer werden erneut Berufsweltmeister

Fabian Baumann und Marc Baumberger heißen die Weltmeister aus der Schweiz. Ihre Baustelle während der Berufeweltmeisterschaften „WorldSkills Special Edition“ 2022 in Tallinn, Estland, funktionierte vier Tage lang wie das sprichwörtliche Schweizer Uhrwerk, das lediglich am dritten Wettbewerbstag leicht aus dem Takt geriet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Vizeweltmeister ist Japan mit Chinari Uratsuji und Taichi Jakano. Platz drei und somit die Bronzemedaille holten sich die beiden Ungarn Peter Hutter und Peter Bokor. Die Sachsen Erik Stanke und Phil-Elias Kornmacher wurden vierte. Damit gehören sie zur Weltspitze im Garten- und Landschaftsbau – und sichern sich die „Medallion for Excellence“ für ihren engagierten Einsatz sowie für ihre qualitativ hohe Leistung. Auf Platz fünf folgte Österreich. Die Südtiroler belegten den sechsten Platz und vervollständigten das gute Abschneiden der Teams aus dem deutschsprachigen Raum.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren